+ London: Weitere schwere Regenfälle in England
+ Berlin: DGB fordert gezielte Qualifizierung von Flüchtlingen
+ Berlin: Linke sieht notwendige Zustimmung des Bundestags zu Anti-IS-Kampf
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Im Norden Englands hat sich die Hochwasserlage nach heftigen Regenfällen etwas entspannt. Allerdings warnen die Wetterdienste vor weiteren schweren Regenfällen. Gestern hatten erneut Hunderte Menschen ihre Häuser verlassen müssen, Tausende sind weiterhin ohne Strom. Rotes Kreuz und Militär sind über das gesamte Wochenende fast pausenlos im Einsatz gewesen. Die Kapazitäten wurden zum Wochenbeginn nochmals aufgestockt. Der britische Premier Cameron macht sich heute ein Bild von der Lage vor Ort.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sich in Berlin für eine gezielte Qualifizierung von Flüchtlingen ausgesprochen. Nur so könne man den zunehmenden Fachkräftemangel eindämmen, hieß es vom Bundesvorstandsmitglied Körzell in einem Interview. Fachkräfte fehlen derzeit vor allem in Sachsen und anderen ostdeutschen Regionen. Körzell rechnet damit, dass sich die Lage in den kommenden zehn Jahren noch verschlimmern wird. Seiner Ansicht nach vergibt der Osten jedoch eine große Chance, weil es immer noch weit verbreitete Vorurteile gegen Flüchtlinge gibt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Linkspartei ist der Auffassung, dass der neue Bundeswehreinsatz in der Türkei durch den Bundestag abgesegnet werden muss. Zudem müsse sich jeder Abgeordnete fragen, ob er eie Zustimmung zu einer weiteren Militarisierung der deutschen Außenpolitik geben wolle, so die Linke weiter. Die Chefin der Partei, Kipping, reagierte damit auf die deutschen Überwachungsflüge in der Türkei, im Rahmen des Kampfes gegen den IS. Der Einsatz der Bundeswehr beginnt offiziell im Januar.