+ Kabul: De Maizere sieht sichere Gebiete in Afghanistan
+ Tübingen: Illegale Beschäftigung leicht auf dem Rückmarsch
+ Berlin: Kreis-SPD fordert Personalaufstockung bei Polizei, Armee und Zoll
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Innenminister de Maizere sieht in Afghanistan Platz für zahlreiche Flüchtlinge, die wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Es gibt genügend sichere Gebiete in dem Land, so der Minister in einem Fernsehinterview. Zugleich räumte er ein, dass das Leben in Afghanistan durch den täglichen Terror auch für Zivilisten gefährlich sei. Im vergangenen Jahr waren fast 150.000 Menschen aus Afghanistan nach Deutschland gekommen und als Asylbewerber registriert worden. Schon zuvor hatte sich herausgestellt, das es sich bei vielen von ihnen um Wirtschafts- und Armutsflüchtlinge handelt, die versuchen in Mitteleuropa ein besseres Leben zu beginnen.
# # #
Tübingen - mikeXmedia -
Die illegale Beschäftigung in Deutschland ist leicht auf dem Rückmarsch. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach hat der Anteil der Schattenwirtschaft um 0,4 Prozent auf 10,8 Punkte abgenommen. Weil die Menschen inzwischen etwas mehr verdienen, setzen sie in ihrer Freizeit weniger auf Nebenjobs, so der Grund für die jüngsten Entwicklungen. Der Trend könnte sich jedoch wieder umkehren, wenn viele Flüchtlinge beispielsweise illegale Beschäftigungen in Deutschland aufnehmen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die SPD im Kreis Seeheim hat sich vor dem Hintergrund von Terrorgefahr und Flüchtlingskrise dafür ausgesprochen, bei Polizei, Zoll und Armee tausende Stellen zu schaffen. Angesichts der wachsenden Gewalt und Kriminalität dürfe der demokratische Rechtsstaat nicht handlungsunfähig oder wehrlos erscheinen. Nach Jahren des Personalabbaus in den Sicherheitsbehörden sei nun die Zeit für eine Trendumkehr, so die Kreis-SPD weiter.