UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2016 - 6 Uhr

16. 02. 10

 + Istanbul: THW bereitet sich auf Unterstützung an türkischer Grenze vor
 + Ingolstadt: Maas will Datennutzung von Fitenss-Trackern auf Zulässigkeit prüfen lassen
 + Berlin: Umweltschützer mahnen bewussteren Fleischkonsum an
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei wird an ihrer Grenze zu Syrien Unterstützung vom Technischen Hilfswerk aus Deutschland erhalten. Innerhalb weniger Tage sei man für entsprechende Einsätze bereit, so ein Sprecher des THW in Bonn. Bundeskanzlerin Merkel hatte nach einem Treffen mit der türkischen Regierung die deutsche Soforthilfe zugesagt. In Nordsyrien sind Zehntausende Menschen auf der Flucht vor den Truppen der syrischen Armee. Die Soldaten rücken immer weiter auf die umkämpfte Stadt Aleppo vor. Unterstützt wird die Armee dabei auch durch russische Luftschläge. An der Grenze zur Türkei halten sich seit Tagen bereits Zehntausende Flüchtlinge auf, die Grenzen in das Land sind jedoch geschlossen. Nur verletzte Flüchtlinge dürfen die Übergänge passieren und werden dann in türkischen Krankenhäusern behandelt.

# # #

Ingolstadt - mikeXmedia -
Bundesjustizminister Maas will die Verwendung von persönlichen Gesundheitsdaten durch die Krankenkassen prüfen lassen. Dabei geht es um Informationen, die durch Fitness-Tracker ausgelesen werden. Zum Beispiel die Herzfrequenz, die Geschwindigkeit beim Joggen oder die Häufigkeit des Trainings im Fitnessstudio. Laut Maas dürfe niemand dazu gezwungen werden, durch entsprechende Geräte intime Daten zu veröffentlichen. Geprüft werden soll jetzt, ob die Verwendung bestimmter Gesundheitsdaten auf Grundlage des neuen EU-Datenschutzrechts eingeschränkt werden können.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Umweltschützer haben einen bewussteren Konsum von Fleischprodukten in Deutschland angemahnt. Die Verbraucher wurden aufgerufen, den übermäßigen Kauf um die Hälfte zu reduzieren. Als Grund führten die Umweltschützer den Ausstoß von Treibhausgasen und den Flächenverbrauch an, der durch den nötigen Sojaverbrauch für Tierfutter beschleunigt wird. Eine Referentin einer Umweltorganisation regte an, dass die Regierung eine Abgabe für Landwirte auf Stickstoffüberschüsse prüfen solle. Dieser sogenannten „Gülle-Euro“ soll dazu beitragen die Produktion von Billigfleisch zu reduzieren, so die Umweltschützerin weiter.