UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2016 - 20 Uhr

16. 02. 18

 + Brüssel: Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs
 + Berlin: Gewerkschaften fordern mehr Geld für Beschäftigte bei Bund und Kommunen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU im Rahmen ihres Gipfeltreffens unter anderem auch mit der Flüchtlingspolitik befasst. Dabei wurde ein Entwurf vorgelegt, der ein Ende der „Politik des Durchwinkens“ an den europäischen Grenzen vorsieht. Das Papier soll in die Abschlusserklärung des EU-Gipfels einfließen. In dem Entwurf wurde die Bedeutung des Schutzes der EU-Außengrenzen betont. So müssten die 26 Mitgliedsstaaten des eigentlich grenzkontrollfreien Schengen-Raums wieder zu einer Situation zurückkehren, in der sie dessen Regeln wieder anwenden, heißt es in dem Entwurf weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Möglicherweise zeichnen sich neue Tarifstreitigkeiten ab: Die Gewerkschaften fordern mehr Geld für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen. Dabei geht es um sechs Prozent Einkommenszuwachs, wie die Dienstleistungsgewerkschaft verdi mitgeteilt hat. Dort steht man mit der Forderung jedoch nicht alleine da. Auch der Beamtenbund dbb in Berlin will mehr Geld für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen.