+ Amman: Razzia gegen mutmaßliche IS-Verbündete
+ Jakarta: Schweres Erdbeben in Indonesien
+ Piräus: Flüchtlingslage in Griechenland weiter angespannt
+ Berlin: Polizist erschießt Verdächtigen in Berlin
+ Bonn: Kartellamt eröffnet Verfahren gegen Facebook
+ Weitere Meldungen des Tages
Amman - mikeXmedia -
In Jordanien sind Sicherheitskräfte gegen mutmaßliche Extremisten vorgegangen, die Verbindungen zu Terrormiliz IS haben. Bei dem Einsatz kamen acht Menschen ums Leben. Laut des nationalen Geheimdienstes wurde durch die Sicherheitskräfte ein Terroranschlag verhindert. Jordanien beteiligt sich an den US-geführten Kampfeinsätzen gegen die Terrororganisation Islamischer Staat. In das Nachbarland Syriens sind seit Beginn des Krieges mehr als 600.000 Menschen geflohen, so die Vereinten Nationen.
# # #
Jakarta - mikeXmedia -
Vor der Küste Inonesiens ist es zu einem Erdbeben der Stärke 7,7 gekommen. Vorsorglich riefen die Behörden des Landes eine Tsunami-Warnung aus. Meldungen über Opfer oder Sachschäden lagen zunächst noch nicht vor. Das Epizentrum der Erdstöße lag rund 800 Kilometer südwestlich von Sumatra in einer Tiefe von 10 Kilometern. In Japan wurde das Erdbeben mit einer Stärke von 8,3 registriert.
# # #
Piräus - mikeXmedia -
In Griechenland kommen weiterhin täglich Hunderte bis Tausende neuer Flüchtlinge an. Der Zustrom bleibt damit ungebremst, wenngleich die täglichen Zahlen auch schwanken. Die meisten Menschen kommen nach wie vor per Boot über die Ägäis und versuchen Griechenland zu erreichen. Auch an der Landesgrenze zu Mazedonien ist keine Entspannung der Situation in Sicht. Mehr als 10.000 Migranten warten auf die Weiterreise nach Westeuropa. Mazedonien hatte seine Grenzen schon vor Tagen für Flüchtlinge geschlossen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ein mobiles Einsatzkommando der Polizei hat sich in der Nacht eine Verfolgungsjagd mit mehreren Beteiligten in Berlin geliefert. Dabei wurde ein Verdächtiger erschossen, drei weitere Männer wurden festgenommen. Eine weitere Person befindet sich noch auf der Flucht. Genauere Angaben zu dem Zwischenfall machte die Polizei einem Zeitungsbericht zufolge nicht.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Gegen die Social-Media-Plattform Facebook ist ein Verfahren eröffnet worden. Das Bundeskartellamt befürchtet, dass Facebook durch die Vertragsbestimmungen zu Nutzerdaten und deren Verwendung, seine möglicherweise marktbeherrschende Stellung missbrauche. Das hat der Präsident des Kartellamts Mundt in Bonn mitgeteilt. Es besteht der Anfangsverdacht, dass die Vorgehensweise von Facebook nicht zulässig ist.