UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2016 - 6 Uhr

16. 05. 12

 + Brüssel: EU-Kommission untersagt O2-Three-Fusion in Großbritannien
 + Berlin: Weg für öffentliche private WLAN-Hotspots freigemacht
 + Berlin: Bund weitet Kostenübernahmen bei Flüchtlingen aus
 + Berlin: Amazon liefert in Berlin bald innerhalb von zwei Stunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die geplante Milliarden-Fusion zwischen den Mobilfunkanbietern O2 und Three in Großbritannien ist vom Tisch. Die EU-Kommission ist mit dem Zusammenschluss nicht einverstanden, wie die zuständige Mitarbeiterin in Brüssel mitgeteilt hat. Der Entscheidung war eine besonders gründliche Wettbewerbsuntersuchung vorausgegangen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Öffnung freier WLAN-Hotspots im privaten Bereich ist einen Schritt weitergekommen. Union und SPD haben den Weg für eine öffentliche Nutzung freigemacht. Die sogenannte Störerhaftung soll abgeschaft werden. Betreiber die ihr privates WLAN öffentlich zur Verfügung stellen, waren bisher für das Fehlverhalten von Nutzern verantwortlich. Dies spielte vor allem aus Haftungsgründen beim illegalen Download von Songs oder Filmen eine entscheidende Rolle. Auch private oder nebengewerbliche Anbieter wie Restaurant-Besitzer genießen das Haftungsprivileg von gewerblichen Internet-Providern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Länder und Kommunen werden künftig bei den Flüchtlingskosten stärker unterstützt, als bisher geplant. Das hat die Bundesregierung in Berlin mitgeteilt. Die Kosten einer Unterkunft sollen bei der Integration anerkannter Asylbewerber künftig durch den Bund in kompletter Höhe übernommen werden. Die Kosten liegen derzeit bei 700 Millionen Euro pro Jahr. Geschätzt wird, dass in den kommenden Jahren jeweils bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Unterkunftskosten aufgebracht werden müssen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb von ein bis zwei Stunden will der Online-Versandhändler Amazon, zumindest in Berlin, liefern. Das hat ein Sprecher des Unternehmens mitgeteilt. Die Möglichkeit der Stunden-Lieferung besteht aber nur für Kunden des Premiumdienstes Amazon Prime. Für die Zustellung innerhalb von einer Stunde werden 6,99 Aufpreis fällig. Die Zwei-Stunden-Lieferung ist Aufschlagsfrei. Der Amazon-Dienst Prime Now läuft bereits in New York erfolgreich, in Deutschland wird Berlin die erste Stadt sein, in der die Stunden-Lieferungen vorgenommen werden.