+ Athen: Mehr als 26 Mio. Amphetamin-Tabletten sichergestellt
+ Berlin: Streit um Reform der Erbschaftsteuer soll bis Juli beendet sein
+ Berlin: Wendt warnt davor, alle Flüchtlinge unter Generalverdacht zu stellen
Athen - mikeXmedia -
Im Hafen von Piräus haben amerikanische und griechische Behörden in einer gemeinsamen Aktion mehr als 26 Millionen Amphetamin-Pillen in einem Container sicherstellen können. Vermutlich waren die Aufputschmittel auf dem Weg nach Libyen und dort für Kämpfer des IS gedacht. Empfänger des Containers war eine Firma aus dem Land. Das Unternehmen steht unter Verdacht, mit IS-Terroristen zu kooperieren. Den Fahndern zufolge nehmen die Kämpfer Amphetamine häufig ein, um Ängste und Müdigkeit zu überwinden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition in Berlin will den Streit um die Reform der Erbschaftssteuer noch vor der Sommerpause und damit bis Anfang Juli beilegen. Das haben Vertreter beider Seiten nach einer ersten gemeinsamen Gesprächsrunde in Berlin mitgeteilt. Das Bundesverfassungsgericht hatte in einer Entscheidung vor eineinhalb Jahren eine Frist bis zum 30. Juni gesetzt. Bis zu diesem Termin soll die Neuregelung zu Begünstigungen von Firmenerben umgesetzt sein. Bislang haben sich Union und SPD in dem Thema noch nicht annähern können.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den jüngsten Terroristenfestnahmen in Deutschland und den Anschlagsplänen auf die Düsseldorfer Altstadt, hat der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Wendt, davor gewarnt, alle Flüchtlinge unter Generalverdacht zu stellen. Wendt sieht in den Diskreditierungen eine Strategie des IS, eigene Leute als Asylbewerber nach Europa einzuschleusen und so die Missgunst zu schüren.