+ Kiew: Mutmaßlicher Attentäter festgenommen
+ Berlin: Gauck erklärt offiziell nicht mehr für 2. Amtszeit zur Verfügung zu stehen
+ Brüssel: Wieder keine Einigung zu Glyphosat
+ Stuttgart: Nach Blitzschlag bangen um Leben von 12-jährigem
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine ist ein Franzose festgenommen worden, der unter Verdacht steht, Anschläge auf die Fußball-Europameisterschaft geplant zu haben. Der Mann hatte versucht, in großem Stil Waffen über die Grenze zu schmuggeln, wie die Sicherheitsbehörden in Kiew mitgeteilt haben. Die Ermittler sprachen von bis zu 15 möglichen Anschlägen, die in Frankreich verhindert worden sind. Die Fußball-EM beginnt am Freitag. Für die Sicherheit soll ein massives Personalaufgebot der Polizei sorgen. Hinzu kommen viele weitere Sicherheitskräfte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach seiner Ankündigung hat Bundespräsident Gauck zum Wochenbeginn auch offiziell in einer Erklärung bekanntgegeben, für eine zweite Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen. Gauck begründete seine Entscheidung mit seinem Alter. Der 76-jährige möchte für einen Zeitraum von fünf Jahren keine Energie und Vitalität voraussetzen, die er nicht garantieren könne. Gauck sagte, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen sei und er von Herzen dankbar sei, für die zahlreichen Worte der Ermutigung, weiter im Amt zu bleiben. Ein Nachfolger ist noch nicht im Gespräch. Auf einen neuen Bundespräsidenten müssen sich die Parteien einigen. Die Verhandlungen dazu könnten schwierig werden.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Auch in der Folgesitzung zur Zulassungsverlängerung von Glyphosat, hat sich die EU in Brüssel nicht einigen können. Zunächst war eine vorübergehende Verlängerung von 12 bis 18 Monaten im Gespräch. Eine generelle Verlängerung der Zulassung war schon im Vorfeld bei Abstimmungen gescheitert. Vor allem Deutschland hatte Bedenken angemeldet und sich enthalten. Die Regierung in Berlin ist sich in der Frage noch uneins. Auf EU-Ebene muss sich jetzt ein höheres Gremium mit Glyphosat befassen. Sollte es erneut zu keiner Einigung kommen, muss die EU-Kommission eine Entscheidung treffen. Die Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat läuft Ende des Monats aus.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
In Baden-Württemberg bangen die Ärzte weiter um das Leben eines Zwölfjährigen. Der Junge war bei einem Unwetter vom Blitz getroffen und dabei schwer verletzt worden. Er und ein weiterer Freund waren auf einen Sportplatz und hielten sich trotz des aufgezogenen Unwetters weiter im Freien auf. Die anderen Teilnehmer hatten den Platz verlassen. Der Begleiter des 12-jährigen blieb unverletzt.