UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2016 - 16 Uhr

16. 07. 22

 + Oslo: Gendenken an Opfer von Massenmörder Breivik
 + Lausanne: Weitere 45 Athleten positiv nachgetestet
 + Berlin: Anklage wegen Mordes gegen Raser von Berlin
 + Berlin: Maas warnt vor Infragestellung der Integrationspolitik
 + Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
In Norwegen ist heute der Opfer des Terroranschlags von Anders Behring Breivik gedacht worden. Vor fünf Jahren hatte der Attentäter 77 Menschen erst mit einer Bombe im Regierungsviertel von Oslo und dann bei einem Amoklauf in einem Jugendcamp getötet. Die Spuren des Terroraktes sind heute noch sichtbar, so die Ministerpräsidentin des Landes, Erna Solberg. Gemeinsam mit dem Kronprinzenpaar wurden Kränze zum Gedenken an die Opfer niedergelegt.

# # #

Lausanne - mikeXmedia -
Bei Dopingkontrollen sind weitere 45 Teilnehmer der Olympischen Spiele von 2008 und 2012 positiv getestet worden. Das hat das Internationale Olympische Komitee mitgeteilt. Dort waren Nachtests durchgeführt worden. Insgesamt sind damit bisher fast 100 Sportler positiv getestet worden. Das IOC unterstrich, dass die Maßnahmen erneut das Engagement des Komitees im Kampf gegen das Doping deutlich machen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen zwei 24- und 27-jährige Anklage wegen Mordes erhoben. Das hat eine Sprecherin des Landgerichts mitgeteilt. Die beiden Männer waren vor sechs Monaten in ein tödliches Autorennen verwickelt. Einer der beiden Raser hatte in der Innenstadt mit rund 160 Stundenkilometern Geschwindigkeit ein dritte Fahrzeug gerammt. Das Unfallopfer erlag noch am Unglücksort seinen schweren Verletzungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Justizminister Maas hat davor gewarnt, die deutsche Integrationspolitik voreilig infrage zu stellen. Anlass war der Axt-Angriff eines 17-jährigen in einem Regionalzug in Bayern. Es wäre ein großer Fehler, die Integration für komplett gescheitert zu erklären, so der Minister in einem Zeitungsinterview. Der 17-jährige Täter stammte aus dem Ausland und war als Flüchtling nach Deutschland gekommen. Die große Mehrheit der Terroristen, die Anschläge in Europa verübt hatten, seien hier aufgewachsen, betonte Maas vor diesem Hintergrund weiter.