+ Miami: Matthew wütet in den USA
+ Berlin: Tuifly will heute wieder normal fliegen
+ Moskau: USA und Russland im Streit über Hackerangriffe
+ Berlin: Merkel zu dreitägiger Afrikareise aufgebrochen
+ Berlin: Nach Reparatur deutsche Tornados wieder einsatzfähig
Miami - mikeXmedia -
Hurrikan Matthew hält die Ostküste der USA weiter in Atem. Einige Regionen sind bereits von schweren Sturmböen und Fluten getroffen worden. Zuerst wurde der US-Bundesstaat South Carolina getroffen. Am Wochenende hatte US-Präsident Obama wegen des herannahenden Hurrikans bereits den Notstand für den US-Bundesstaat ausgerufen. Innerhalb der nächsten Stunden kann es noch zu weiteren schweren Überschwemmungen kommen, warnten die Wetterdienste. Bis zu drei Metern Höhe könnte das Wasser steigen, so die Warnungen weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Tuifly rechnet damit, dass ihre Maschinen heute wieder wie geplant abheben können. Das hat ein Sprecher der Fluggesellschaft gesagt und mitgeteilt, dass die Zahl der Krankmeldungen abnehme. Es soll geprüft werden, ob kurzfristig noch weitere Flugzeuge gechartert werden, um die Verbindungen reibungslos bedienen zu können. In den vergangenen Tagen war es bei Tuifly zu Ausfällen und Verspätungen gekommen, weil sich ein Großteil der Besatzungen krank gemeldet hatte. Ob dies an den anstehenden Umstrukturierungen in der Airline liegt, kann nur vermutet werden.
# # #
Moskau - mikeXmedia -
Russland und die USA streiten sich über angebliche Hackerangriffe, die gegen Computersysteme politischer Organisationen und Institutionen in den Vereinigten Staaten verübt wurden. Der russische Viezeaußenminister wies entsprechende Vorwürfe scharf zurück. Dabei ging es um eine Einflussnahme im US-Präsidentschaftswahlkampf. Russland war von Washington beschuldigt worden, für die Hackerangriffe verantwortlich zu sein.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist heute zu ihrer dreitägigen Reise nach Mali, Niger und Äthiopien aufgebrochen. Zuvor mahnte sie bei der Bekämpfung der Fluchtursachen bessere Bedingungen für private Investitionen an. Die Entwicklung eines ganzen Kontinents könne man nicht alleine mit staatlicher Unterstützung voranbringen, so die Kanzlerin. Es müssten die Voraussetzungen für Investitionen von Unternehmen verbessert werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach einer längeren Reparaturpause sind sechs in der Türkei stationierte Tornado-Jets der Bundeswehr wieder einsatzfähig. Die Flugzeuge werden bei Aufklärungsmissionen im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat gebraucht. Am Wochenende hatte das Verteidigungsministerium in Berlin mitgeteilt, dass fast jeder zweite Kampfjet wegen defekter Scheiben repariert werden müsse. Betroffen waren insgesamt 39 Flugzeuge.