UKW- und Webradionachrichten. 15.10.2016 - 6 Uhr

16. 10. 15

 + Brüssel: Ceta-Vorlauf weiterhin sehr ruckelig
 + Berlin: Ökostrom-Umlage steigt im kommenden Jahr
 + Düsseldorf: Der Miet-Weihnachtsbaum
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei der Umsetzung des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens Ceta läuft es weiterhin nicht ruckelfrei. Zum Wochenende hat das Regionalparlament in Belgien das Abkommen abgelehnt. Damit wurde eine neue Hürde auf dem Weg zum Inkrafttreten des Paktes aufgebaut. Mehrheitlich wurde die Regionalregierung aufgefordert, die Regierung nicht bei der Unterzeichnung der Verträge zu unterstützen. Der Zentralregierung könnte damit letztlich das Mandat fehlen. Das Freihandelsabkommen Ceta soll am Dienstag zunächst gebilligt und dann am 27. Oktober unterzeichnet werden. # # #

Berlin - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr steht eine Erhöhung der Ökostrom-Umlage ins Haus. Zur Förderung von Strom aus Windkraft und Sonne müssen die Verbraucher dann tiefer in die Tasche greifen. Die Umlage steigt von 6,35 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde, wie die Übertragungsnetzbetreiber mitgeteilt haben. Die Mehrkosten werden über die Stromrechnung an die Verbraucher weitergegeben.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Umweltbewusstseins weisen zu den Weihnachtstagen spezielle Dienstleister auf Alternativen zum geschlagenen Weihnachtsbaum hin. Jedes Jahr landen nach Weihnachten Millionen Bäume auf dem Müll. Inzwischen können aber auch immer häufiger lebendige Bäume im Topf gemietet und nach den Feiertagen zurückgegeben werden. Dreiviertel dieser Bäume hatten eine entsprechende Nutzung im letzten Jahr unbeschadet überstanden. Ein Miet-Weihnachtsbaum kostet je nach Beschaffenheit, Größe und Anbieter zwischen 40 und 80 Euro. Nach den Feiertagen werden die Tannen oder Fichten dann wieder in die Erde zurückgesetzt und können weiter wachsen.