+ Den Haag: Schlag gegen Drogenkriminalität und Menschenhandel
+ Berlin: Rot-Rot-Grün gewinnt an Zustimmung
+ Bayreuth: Sonderkommission Peggy aufgestockt
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Bei einer europaweiten Aktion gegen das organisierte Verbrechen hat die Polizei insgesamt mehr als 2,3 Tonnen Kokain sichergestellt. Über 300 Verdächtige wurden festgenommen, wie es von der federführenden EU-Polizeibehörde in Den Haag hieß. Die Beamten waren zudem auf über 500 Menschen gestoßen, die Opfer von Menschenhändlern wurden. Die Aktionswoche hatte sich vor allem gegen Schlepper und Schleuser, Menschenhändler und die Drogen- und Kreditkartenkriminalität gerichtet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Rot-Rot-Grün gewinnt in der Öffentlichkeit an Zustimmung. Das geht aus aktuellen Umfragen hervor. Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären, könnten SPD, Linke und Grüne insgesamt mit 46 Prozent der Wählerstimmen rechnen. Gegenüber der Vorwoche hat die Zustimmung um einen Punkt zugelegt. Die AfD musste deutliche Verluste hinnehmen und käme auf gut 13 Prozent. Bei den letzten Wahlen in Ostdeutschland hatte die Partei zuletzt bei über 20 Prozent gelegen.
# # #
Bayreuth - mikeXmedia -
Die Sonderkommission, die sich mit den DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt am Fundort von Peggys Leiche befasst, ist aufgestockt worden. Jetzt sollen 40 Beamte mögliche Zusammenhänge untersuchen, hieß es vom Polizeipräsidium Oberfranken, wo die Sonderkommission eingesetzt ist. Bislang gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse, ob zwischen dem Fall Peggy und dem mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt tatsächlich ein Zusammenhang besteht. Es soll herausgefunden werden, ob er vielleicht für den Tod von Peggy verantwortlich ist.