UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2016 - 6 Uhr

16. 11. 01

 + Washington: Trump holt auf
 + Athen: Umverteilung der Flüchtlinge beschleunigt
 + Berlin: Spahn warnt vor Panikmache bei der Rente
 + Berlin: Eurostat warnt vor Altersarmut
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In einer Woche finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt und jetzt ist das Rennen wieder vollkommen offen. Republikaner Donald Trump konnte seine Aufholjagd auf Hillary Clinton fortsetzen. Die frühere First-Lady war zuletzt von ihrer E-Mail-Affäre eingeholt worden. In neuen Umfragen liegt Clinton nur noch zwei dünne Prozentpunkte vor Verfolger Trump. Wenn es  um die Wahlmänner-Zählung in den US-Bundesstaaten geht, liegt Clinton aber deutlich vor Donald Trump.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Griechenland und andere EU-Länder haben die Abschiebung und Umverteilung von Flüchtlingen angeschoben. Inzwischen werden immer mehr Migranten aus den jeweiligen Ländern entweder in ihre Heimat zurückgeschickt, oder auf andere EU-Staaten verteilt. Das hat die griechische Migrationsbehörde in Athen mitgeteilt. In der Mehrheit handelt es sich bei den Menschen um Syrier und Iraker. Mit der Umsiedlung der Flüchtlinge war vor gut einem Jahr begonnen worden, die Maßnahmen schritten bislang jedoch nur mühsam voran.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das CDU-Präsidiumsmitglied Spahn hat vorgeschlagen, besonders benachteiligte Gruppen im Alter besser zu stellen. Hintergrund sind die Diskussionen um die geplante Rentenreform. Dies betrifft vor allem die Geringverdiener oder Erwerbsgeminderten. Zugleich warnte Spahn jedoch auch vor Panikmache. Der Deutschen Rentenversicherung gehe es gut, so der Politiker in einem Fernsehinterview.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nicht ausschließlich vor dem Hintergrund der Rentenreform hat das Europäische Statistikamt Eurostat vor Altersarmut gewarnt und dabei insbesondere Deutschland genannt. Bei den über 65-jährigen sind in den vergangenen zehn Jahren über 800.000 Menschen hinzugekommen, die inzwischen nicht mehr mit ihrer Rente auskommen. Insgesamt gibt es nun 2,74 Millionen Menschen, die von der Altersarmut betroffen sind. Im November will Arbeitsministerin Nahles ein Konzept vorstellen, wie wirksam gegen Altersarmut vorgegangen werden soll.