UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2016 - 6 Uhr

16. 11. 02

 + Genf: IS missbraucht Tausende Zivilisten als menschliche Schutzschilde
 + Istanbul: Özdemir massiv besorgt über Vorgehen in der Türkei
 + Berlin: Klimaschutz-Ziele Deutschlands geraten ins Wanken
 + Berlin: Deutliche Zunahme an Zika-Infektionen
 + Peking: Noch keine Einigung über möglichen Gauck-Nachfolger

Genf - mikeXmedia -
Den Vereinten Nationen zufolge missbraucht die Terrororganisation Islamischer Staat Tausende Zivilisten als menschliche Schutzschilde gegen die Offensive irakischer Sicherheitskräfte. Die Truppen sind auf dem Vormarsch gegen die Stadt Mossul und wollen den IS aus seiner dortigen Hochburg vertreiben. 25.000 Menschen wollten die Terroristen transportieren, daran wurden sie aber von der Luftwaffe der Koalitionskräfte in dem Land gehindert, so die Vereinten Nationen. Mit Lastwagen und Kleinbussen wurden jedoch zahlreiche Zivilisten an die Stadtgrenze von Mossul gebracht, wo sie nun als menschliche Schutzschilde missbraucht werden, so eine UN-Sprecherin weiter. 

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Grünen-Chef Özdemir hat sich massiv besorgt über die Vorgänge in der Türkei geäußert. Das immer härtere Der Westen sorgt sich vor allem über das immer härtere Vorgehen gegen kritische Medien und die geplante Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei. Özdemir forderte dazu auf, dem türkischen Präsidenten Erdogan geschlossen als Wertegemeinschaft gegenüberzutreten. Von der Türkei wurde die Kritik der EU am Vorgehen in dem Land zurückgewiesen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die für 2020 beschlossenen Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung geraten ins Wanken. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass nicht ganz so viel erreicht werde, wie man sich vorgenommen habe, so Bundesumweltministerin Hendricks. Sie will im Dezember ihre endgültigen Berechnungen vorlegen. Als möglichen Grund für die verfehlten Ziele nannte die Ministerin unter anderem die Abschaltung von Kohlekraftwerken, die gerade erst begonnen habe. Bis 2020 will die Bundesregierung den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb eines Jahres hat die Zahl von Zika-Infektionen in Deutschland deutlich zugenommen. Sie liegt derzeit bei 204 registrierten Fällen, wovon 157 auf den Zeitraum seit Beginn der Meldepflicht am 1. Mai 2016  entfielen. Mit der Meldepflicht soll die Erkrankung an dem Virus besser überwacht werden. Bei der Mehrzahl der Patienten hatte es sich um Reiserückkehrer aus den Ausbruchsgebieten gehandelt. Das Zika-Virus stammt überwiegend aus Mittel- und Südamerika.

 # # #

Peking - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Steinmeier kann sich vorstellen, auf Bundespräsident Gauck nachzufolgen. Eine Kandidatur hält sich Steinmeier weiter offen. Zu den anhaltenden Spekulationen darüber gab er am Rande einer Vietnam-Reise jedoch keinen Kommentar ab. In der kommenden Woche wollen sich die Spitzen von Union und SPD treffen und dann gemeinsam über einen Kandidaten entscheiden. Bislang hat die Koalition noch keinen möglichen Gauck-Nachfolger vorgestellt.