+ Berlin: Steinmeier als Gauck-Nachfolger immer wahrscheinlicher
+ Frankfurt/Main: Neue Streiks bei Lufthansa in Sicht
+ Kiel: Ausbreitung der Vogelgrippe
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Eine mögliche Nachfolge von Außenminister Steinmeier auf Bundespräsident Gauck könnte immer wahrscheinlicher werden. Die Koalition in Berlin hat sich auf den SPD-Kandidaten verständigt. Auch die Union ließ vom bayerischen CSU-Chef Seehofer mitteilen, dass man sich geeinigt habe. Konkret wurde aber nicht gesagt, dass man Steinmeier unterstütze. Vom CSU-Generalsekretär Scheuer war Steinmeier zuvor als aber als guter Kandidat bezeichnet worden. Noch gestern waren Gespräche über einen möglichen Gauck-Nachfolger ergebnislos von der Union und der SPD vertagt worden. Heute wollen sich die Spitzenvertreter der Partei erneut treffen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Lufthansa könnten schon bald wieder Pilotenstreiks drohen. Die jüngste Tarifrunde hatte erneut keine Ergebnisse gebracht. Gestritten wird um die Vergütung der rund 5400 Lufthansapiloten. Auch die Tochtergesellschaften Eurowings und die Cargo-Sparte sind mit in die Tarifverhandlungen eingebunden. Von der Gewerkschaft Cockpit hieß es, dass man heute über das weitere Vorgehen informieren will. Die Lufthansa setzt auf eine Schlichtung, um drohende Streiks abzuwenden. Der Tarifstreit läuft bereits seit über zwei Jahren. Bislang gab es 13 Streikrunden.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der Vogelgrippe in Schleswig-Holstein und wegen möglicher Gesundheitsgefährdung, wurden auf einem Geflügelhof 30.000 Tiere getötet. Das hat eine Sprecherin des zuständigen Landwirtschaftsministeriums in Kiel mitgeteilt. Bei dem Geflügelbestand wurde der gefährliche und hochansteckende H5N8-Virus nachgewiesen worden. Seit einiger Zeit tauchen immer wieder verendete Wildvögel auf, die die aggressive Form der Erkrankung in sich tragen. Unklar ist bislang noch, wie das Virus in den Geflügelbetrieb getragen werden konnte. Es handelt sich um den ersten Massentier-Zuchtbetrieb in Deutschland, der von der aktuellen Epidemie betroffen ist.