+ Frankfurt/Main: Tarifgespräche zwischen Lufthansa und Cockpit erneut gescheitert
+ Berlin: Kinder von Alleinerziehenden werden bessergestellt
+ Berlin: Abschiedsbesuch von Barack Obama
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die erneuten Tarifgespräche zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Cockpit sind ebenfalls ergebnislos verlaufen. Damit stehen die Zeichen bei der Airline unverändert auf Streik. Von der Gewerkschaft wurde der Vorschlag, in eine Schlichtung einzutreten abgelehnt. Das viel zu niedrige Angebot von Lufthansa könne man nicht akzeptieren, hieß es von der Pilotengewerkschaft. Cockpit hatte zuletzt angekündigt, 24 Stunden vor Streikbeginn über die Arbeitsniederlegungen informieren zu wollen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Kabinett in Berlin hat beschlossen, Kinder von Alleinerziehenden künftig besser zu stellen. Dabei geht es um die Begrenzung der Bezugsdauer, die bislang bei einem Kindesalter von 6 Jahren lag und die Altersgrenze für den Unterhaltsvorschuss. Sie wurde von 12 auf 18 Jahre erhöht. Von den Änderungen werden rund 260.000 Kinder in Deutschland profitieren. Ausgearbeitet wurde die neue Regelung von Familienministerin Schwesig.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Abschiedsbesuch von Barack Obama in Berlin. Der noch amtierende US-Präsident ist zu seinem zweitägigen Aufenthalt eingetroffen. Er ist mit Bundeskanzlerin Merkel zu bilateralen Gesprächen verabredet. Dabei geht es auch um die Herausforderungen der künftigen transatlantischen Beziehungen und dem neugewählten und kommenden Präsidenten Trump. Am Abend wird es noch ein gemeinsames Abendessen geben. Am Freitag ist dann ein Spitzentreffen mit weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs geplant. Es ist der letzte Deutschlandbesuch von Obama als US-Präsident.