+ Düsseldorf: Vogelgrippe jetzt auch in NRW festgestellt
+ Wolfsburg: VW streicht deutschlandweit bis zu 23.000 Stellen
+ Berlin: Bahn und GdL verhandeln am 28. November weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Inzwischen wurden auch schon erste verendete Tiere in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Dort soll wurde ein Bussard positiv auf das hochansteckende H5N8 Virus getestet. Das hat ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums mitgeteilt. Nach Schleswig-Holstein gilt auch in NRW schon seit einigen Tagen erhöhte Wachsamkeit. Vorsorglich wurde ebenfalls die Stallpflicht für Geflügel beschlossen. Diese Maßnahme soll nun bundesweit ausgedehnt werden, wie bereits berichtet wurde. Derzeit wurden Vogelgrippefälle aus acht Bundesländern gemeldet.
# # #
Wolfsburg - mikeXmedia -
VW streicht in Deutschland in den kommenden neun Jahren bis zu 23.000 Stellen. Das hat ein Unternehmenssprecher in Wolfsburg bestätigt. Die Stellenstreichungen sind Teil des sogenannten Zukunftspaktes des Autobauers und sollen sozialverträglich, etwa über Altersteilzeit, geregelt werden. Weltweit fallen bis zu 30.000 Stellen Weg. Gleichzeitig wurden in Wolfsburg aber auch hohe Investitionen angekündigt, damit der Autobauer für die Zukunft fit gemacht werden kann.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft der Lokführer GdL ist gescheitert. Beide Seiten trennten sich ergebnislos voneinander, vereinbarten jedoch einen neuen Gesprächstermin. Am 28. November soll ein neuer Anlauf unternommen werden, die Frage nach einer Entlastung des Zugpersonals und einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu klären.