+ Sydney: Heftige Kritik an australischer Migrationspolitik
+ Berlin: Schutzvorkehrungen gegen Vogelgrippe werden ausgeweitet
+ Marrakesch: Dutzende Länder wollen aus der Kohle aussteigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Die Migrationspolitik Australiens ist heftig kritisiert worden. Ein UN-Berichterstatter für die Menschenrechte von Migranten sprach von grausamen, inhumanen und menschenunwürdigen Zuständen in ausgelagerten Internierungslagern. Die Regierung in Canberra wurde ebenfalls kritisiert. Die Bootsflüchtlinge, die das Land erreichen, werden regelrecht abgefertigt. Menschenschmuggler sollen damit abgeschreckt werden, den Flüchtlingen eine rosige Zukunft in Australien zu versprechen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit Beginn der neuen Woche werden die Schutzvorkehrungen zur Eindämmung der Vogelgrippe in Deutschland massiv ausgeweitet. Das hat das Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin mitgeteilt. Auch kleinere Betriebe müssen ab Montag Sicherheitsmaßnahmen treffen. Unbefugte dürfen die Ställe nicht betreten, Tierhalter müssen Stiefel und Schutzkleidung tragen und desinfizieren. Die Vorgaben gelten zunächst nur für Betriebe mit mehr als 1000 Tieren. Weitere Maßnahmen können jedoch von den Behörden jederzeit je nach Risikolage angeordnet werden.
# # #
Marrakesch - mikeXmedia -
Bei der Klimakonferenz in Marrakesch haben mehr als 45 arme Staaten mitgeteilt, schnellstmöglich auf erneuerbare Energien umstellen zu wollen. Die Länder leiden häufig besonders unter dem Klimawandel, der durch die Kohlenutzung mitverursacht wird. Von den betroffenen Staaten wurden bereit schon entsprechende Vereinbarungen unterzeichnet. Ziel einer in Marrakesch auf die Beine gestellten Initiative ist es, die gefährliche Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.