UKW- und Webradionachrichten. 20.11.2016 - 6 Uhr

16. 11. 20

 + Kuala Lumpur: Ermittlungen zu Korruptionsskandal dauern an
 + Kairo: Erneut Tote bei Luftangriffen auf Aleppo
 + Berlin: Merkel verteidigt Aufstockung von Finazmitteln
 + Berlin: SPD startet mit Forderungen in den Bundestagswahlkampf
 + Düsseldorf: Flughafen steuert auf neuen Passagierrekord zu

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Im Falle des Korruptionsfalls bei der Regierung in Malaysia dauern die Ermittlungen weiter an. Unter anderem befassen sich Singapur, die Schweiz und die USA mit dem Skandal. Bislang ist noch unklar, ob die Regierung wirklich knapp drei Milliarden Euro veruntreut hat. Bei Demonstrationen in Malaysia, zu denen gestern mehrere Zehntausend Menschen gekommen waren, wurde der Rücktritt des Ministerpräsidenten gefordert. Der Regierungschef ist derzeit nicht in dem Land sondern hält sich bei einem Gipfeltreffen in Peru auf. Millionengelder, die auf den Konten des Ministerpräsidenten liegen, wurden als Spenden aus Saudi-Arabien deklariert. Im Korruptionsskandal in Malaysia geht es um einen Betrag von über drei Milliarden US-Dollar, die aus einem Staatsfonds verschwunden sind.

# # #

Kairo - mikeXmedia -
In Aleppo sind erneut Zivilisten bei Kämpfen um belagerte Rebellengebiete ums Leben gekommen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatte von 25 Todesopfern gesprochen. Die Menschen kamen bei Luftschlägen und Artilleriefeuer ums Leben. Es waren die schwersten Gefechte, seit dem die Kämpfe um Aleppo wieder aufgeflammt sind. Am vergangenen Dienstag war es zu einem Wiederausbruch der Gewalt in der Region gekommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Aufstockung der Finanzmittel für Sicherheitsbehörden, Verteidigung, humanitäre Hilfen und Flüchtlingsintegration ist von Bundeskanzlerin Merkel verteidigt worden. Der Haushalt 2017 sei trotz gestiegener Ausgaben ausgeglichen. Es seien keine neuen Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen notwendig, so die Kanzlerin in ihrer wöchentlichen Videobotschaft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die SPD hat vorgeschlagen, das Wahlalter generell auf 16 Jahre zu senken und will die Gebühren für alle Bildungseinrichtungen von der Kita an abschaffen. Außerdem soll es in der Grundschule außerdem bis 2021 einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz geben. In den Bundestagswahlkampf zieht die Partei auch mit der Forderung nach einer höheren Kapitalbesteuerung. Die Sozialdemokraten fordern auch ein Einwanderungsgesetz und eine Bürgerversicherung im Gesundheitswesen.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Flughafen in Düsseldorf steuert in diesem Jahr auf einen neuen Passagierrekord zu. Wenn der Trend bis zum Jahresende ungebrochen anhält, wird die 23 Millionen-Marke geknackt. Das hat der Flughafenchef gegenüber einer Zeitung mitgeteilt. Düsseldorf liegt derzeit vier Prozent über den Passagierzahlen vom Vorjahr. 2015 wurden 22,5 Millionen Passagiere an dem NRW-Airport gezählt.