+ Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa gehen morgen weiter
+ Hameln: Nach Sorgerechtsstreit Frau immer noch in Lebensgefahr
+ Gelsenkirchen: Silikonbrüste kein Hindernis für Polizeidienst
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Lufthansa wird auch morgen gestreikt. Die Airline hat deswegen erneut über 900 Flüge gestrichen, wie ein Unternehmenssprecher mitteilte. Schon heute waren etwa gleich viele Flüge abgesagt worden, weil die Piloten nicht fliegen. Zu den Streiks hatte die Pilotengewerkschaft Cockpit aufgerufen. Aktuell befindet man sich in der 14. Runde der Arbeitsniederlegungen seit Beginn des Tarifstreits. Beide Seiten konnten sich auch in der letzten Verhandlungsrunde nicht annähern. Die Gewerkschaft Cockpit sprach von einem „nicht verhandlungsfähigen Angebot“, dass von der Lufthansa vorgelegt wurde.
# # #
Hameln - mikeXmedia -
Der Zustand der Frau, die von ihrem Lebensgefährten hinter dessen Auto hergeschleift wurde, ist immer noch kritisch. Der 38-jährige hatte sich mit der 28-jährigen vermutlich um das Sorgerecht des gemeinsamen Kindes gestritten, der Frau einen Strick um den Hals gelegt und sie anschließend mehrere hundert Meter weit hinter seinem Auto hergeschleift. Die 28-jährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Im Krankenhaus wurde sie ins künstliche Koma versetzt. Der 38-jährige Lebensgefährte befindet sich in Untersuchungshaft.
# # #
Gelsenkirchen - mikeXmedia -
Das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen hat einer Krankenschwester in einem Streit mit der Polizei Recht gegeben. Die 32-jährige hat Silikonbrüste und sich 2014 bei der Polizei um eine Stelle beworben. Von der Behörde wurde sie jedoch aus medizinischen Gründen abgelehnt. Anschließend setzte sich die 32-jährige gegen die Entscheidung des Polizeiarztes zur Wehr. Mit ihrer Entscheidung beriefen sich die Richter auf ein extra in Auftrag gegebenes Gutachten. Darin hieß es, dass ein gewisses Risiko bestehe, dies jedoch unter 20 Prozent liege und die Frau auch mit Silikonbrüsten am Polizeidienst teilnehmen könne.