+ Sydney: Rucksacktouristen müssen in Australien künftig Steuern zahlen
+ Berlin: Regierung warnt vor Gefahren nach Cyberattacke gegen Telekom
+ Wiesbaden: Knapp 8 Mio. Menschen erhielten 2015 Sozialleistungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Rucksacktouristen in Australien werden künftig steuerlich zur Kasse gebeten. Das hat das Finanzministerium des Landes mitgeteilt. Schon der erste verdiente Dollar wird mit 15 Prozent besteuert. Ursprünglich war eine Steuer in Höhe von über 32 Prozent geplant, dagegen hatte es aber massive Proteste von Agrarverbänden und Oppositionsparteien gehagelt. Freibeträge werde es dennoch keine geben, so das Finanzministerium weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den massiven Cyberattacken gegen die Telekom hat die Bundesregierung erneut vor den Gefahren durch Hacker-Terrorismus gewarnt. Auch der nötige Schutz von Datennetzen wurde erneut hervorgehoben. Staat, Wirtschaft und die Gesamtgesellschaft müssten diese Aufgabe sehr ernst nehmen, so Regierungssprecher Seibert. Was zu den Ausfällen von rund einer Million Telekom-Anschlüssen geführt hat, ist bislang noch unklar. Die Telekom will die Ursache noch klären.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Ende 2015 haben knapp acht Millionen Menschen in Deutschland soziale Leistungen zur Mindestsicherung erhalten. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Im Jahr zuvor waren es noch rund 600.000 Menschen weniger. Der Anstieg wurde vor allem durch die starke Zunahme leistungsberechtigter Asylbewerber verursacht. Von 360.000 Menschen im Jahr 2014 waren knapp eine Million Menschen im vergangenen Jahr anspruchsberechtigt, wie die Statistiker weiter mitteilten. Rund 73 Prozent der Hilfsempfänger erhielten Hartz-IV-Leistungen.