+ Rom: Franziskus hält Weihnachtsansprache
+ Sotschi: Trauer nach Absturz von russischem Armeechor
+ Augsburg: Innenstadt wegen Bombenentschärfung geräumt
+ Sandringham: Queen wegen Erkältung nicht bei traditionellem Gottesdienst
Rom - mikeXmedia -
In Rom hat Papst Franziskus in seiner Weihnachtsbotschaft vor allem der Menschen gedacht, die in Syrien unter dem Krieg zu leiden haben und Opfer von Terroranschlägen geworden sind, wie zuletzt in Berlin. Im Herzen vieler Länder und Städte sei Angst und Tod gesät worden, so das Oberhaupt der katholischen Kirche. Der Papst forderte in seiner Ansprache von der Loggia des Petersdoms auch „Friede den Männern und Frauen im gemarterten Syrien, wo allzu viel Blut vergossen wurde“. Der Heiligen Stadt Rom und dem Erdkreis erteilte er zum Abschluss seiner Ansprache den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“.
# # #
Santiago de Chile - mikeXmedia -
Vor der chilenischen Küste hat sich am Sonntag ein Erdbeben der Stärke 7,7 ereignet. Die Behörden gaben Tsunamialarm für die Küstenregionen heraus. Das Beben hatte sich im Meer, einige Kilometer vor einer Hafenstadt im Südwesten des Landes ereignet.
# # #
Sotschi - mikeXmedia -
Mit Bestürzung haben Öffentlichkeit und Politik auf den Absturz eines Flugzeugs in Russland reagiert. An Bord befanden sich 64 Sänger und Tänzer von einem russischen Armeechor, die sehr bekannt waren. Sie sollten mit der Tupolew von Russland nach Syrien geflogen werden, um dort auf einem russischen Stützpunkt aufzutreten. Warum das Flugzeug abstürzte, ist noch unklar und muss ermittelt werden. Der russische Präsident Putin ordnete einen landesweiten Trauertag an.
# # #
Augsburg - mikeXmedia -
In Augsburg mussten am 1. Weihnachtsfeiertag 54.000 Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe für mehrere Stunden ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Der Sprengkörper war bei Bauarbeiten in der Innenstadt entdeckt worden. Die Räumung des Sperrgebietes hatte sich um eine gute Stunde verzögert. Unter anderem mussten ältere und wesentlich mehr gehbehinderte Menschen mit Krankenkransporten aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.
# # #
Sandringham - mikeXmedia -
Wegen einer starken Erkältung der Königsfamilie hat Elizabeth II. nicht am traditionellen Gottesdienst in Sandringham teilnehmen können. Die 90-jährige ist gesundheitlich stark angeschlagen, war von einem Sprecher berichtet worden. An den Familienfeierlichkeiten hatte die Queen aber teilgenommen. Es ist das erste Mal seit fast 30 Jahren, dass Elizabeth II. ihre Teilnahme am traditionellen Weihnachts-Gottesdienst in Sandringham abgesagt hatte.