+ Istanbul: Erste Prozesse gegen mutmaßliche Putschunterstützer
+ Berlin: Brot für die Welt fordert Brot statt Böller
+ Berlin: Schaar und CCC gegen Aufstockung der Videoüberwachung
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Kurz vor dem Jahreswechsel und fast ein halbes Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei ist ein erster Prozess gegen mutmaßliche Unterstützer begonnen worden. Vor Gericht müssen sich fast 30 frühere Polizisten verantworten. 21 von ihnen könnten zu lebenslangen Gefängnisstrafen, 8 weitere zu 15 Jahren Haft verurteilt werden. Den Männern wird unter anderem Befehlsverweigerung vorgeworfen. In der Türkei werden zahlreiche Prozesse geführt. Den Angeklagten wird die Unterstützung der von Präsident Erdogan verhassten Gülen-Bewegung vorgeworfen. Die Regierung in der Türkei macht den Prediger Gülen für den Putschversuch in der Türkei verantwortlich.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Brot statt Böller. Unter diesem Motto hat das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt zum Jahreswechsel zu Spenden aufgerufen. Der Präsidentin zufolge seit mit Krachern und Raketen gegen Gewalt und Unrecht wenig auszurichten. Statt Geld für Feuerwerk auszugeben, könnten Menschen die Lebenssituation anderer verbessern, so die Präsidentin von Brot für die Welt weiter. Die Hilfsorganisation wurde 1959 gegründet und unterstützt unter anderem Projekte gegen Hunger in mehr als 90 Ländern.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Neben dem früheren Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar hat auch der Chaos Computer Club vor einer Ausweitung der Videoüberwachung in Deutschland gewarnt. Schaar und der CCC sehen darin kein Instrument, dass überall die gewünschten Ergebnisse im Kampf gegen den Terrorismus bringen. In einigen Fällen könnte eine Ausweitung der Videoüberwachung dabei sogar schädlich sein. Zuletzt war die Aufrüstung der Kameratechnik für die Überwachung öffentlicher Plätze, nach der LKW-Todesfahrt von Berlin gefordert worden.