+ Istanbul: Zwei Deutsche unter Opfern des Anschlags
+ Frankenthal: Ermittlungen gegen Ex-Pflegeheimmitarbeiter
+ München: Funke vor Gericht
+ Berlin: Streit um Mega-Liner dauert an
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Unter den Opfern des Anschlags auf einen Club in Istanbul befinden sich auch Deutsche. Das hat das Polizeipräsidium Oberbayern mitgeteilt. Bislang ist jedoch nur die Identität eines 25-jährigen aus dem Landkreis Landsberg bekannt. Der IS bekannte sich zu der Bluttat in der Silvesternacht. Bei dem Anschlag waren 39 Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt worden.
# # #
Frankenthal - mikeXmedia -
In der Pfalz ermittelt die Polizei gegen drei Ex-Mitarbeiter eines Altenpflegeheims. Die Männer stehen unter Verdacht, den Tod einer Bewohnerin verschuldet zu haben. Ein dritter Verdächtiger sitzt bereits seit Silvester in Untersuchungshaft. Das haben die Polizei und die Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Der 47-jährige soll an der Ermordung der Pflegeheimbewohnerin beteiligt gewesen sein. Die Vorwürfe werden von dem Mann bestritten. Laut Polizei stehen alle Verdächtigen zudem im Verdacht, die Frau qequält und misshandelt zu haben, die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.
# # #
München - mikeXmedia -
Der frühere Vorstandschef der Hypo Real Estate, Funke, muss sich ab März vor Gericht verantworten. Ihm wird wegen geschönter Firmenberichte der Immobilienbank der Prozess gemacht. Das haben die Justizbehörden in München mitgeteilt. Dort wird der Fall vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts verhandelt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der Bundesregierung setzt sich auch zum neuen Jahr der Streit um überlange LKW fort. Bislang sei die Entscheidung von Verkehrsminister Dobrindt zu den 25-Meter-Zügen noch nicht abgestimmt, wie es von einem Staatssekretär aus dem Bundesumweltministerium hieß. Unter anderem geht es dabei noch um Auswirkungen durch die überlangen Fahrzeuge auf die Umwelt und den Schienenverkehr. Hier müssten zunächst noch weitere Untersuchungen erfolgen, wie aus dem Umweltministerium weiter hieß.