UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2017 - 6 Uhr

17. 01. 24

 + Washington: Weitere Tote nach Unwettern
 + Washington: Erste Tage der Präsidentschaft gelten Arbeit und Produktion
 + Berlin: Grüne fordern Kennzeichnung von Roboter-Meldungen
 + Goslar: Härtere Strafen für Handy am Steuer gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Nach dem schweren Tornado vom Wochenende im Südosten der USA hat sich die Zahl der Todesopfer erhöht. Inzwischen wurden 14 Leichen registriert, wie ein Sprecher des Bundesstaates Georgia mitteilte. Für sieben Landkreise besteht immer noch Ausnahmezustand. Vor Georgia war der Bundesstaat Missisippi ebenfalls von schweren Stürmen heimgesucht worden. Durch die Unwetter wurden zahlreiche Menschen regelrecht im Schlaf überrascht. Die Tornados richteten schwere Schäden an. Bäume wurden entwurzelt, Häuser beschädigt oder zerstört, Straßen überflutet und Stromleitungen unterbrochen. Auch Florida und South Carolina bereiten sich buchstäblich auf stürmische Tage vor.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Die ersten Tage seiner Präsidentschaft will Donald Trump den Themen Arbeitsplätzen und nationale Sicherheit widmen. Das hat der US-Präsident per Internet mitgeteilt. Zudem ist im Weißen Haus schon ein hochkarätig besetzter Kreis zusammengekommen, der sich über das produzierende Gewerbe in den USA ausgetauscht hatte. Trump hatte die Themen Arbeit, Produktion und Jobs im Wahlkampf zu seinen Schwerpunkten gemacht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Maschinell erstellte Roboter-Meldungen sollen nach dem Willen der Grünen im Bundestag künftig entsprechend gekennzeichnet und dies gesetzlich vorgeschrieben sein. Unter anderem soll dadurch der Einfluss entsprechender Meldungen bei Wahlkämpfen begrenzt werden, wie es von der Grünen-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt hieß. Hintergrund sind sogenannte Social Bots, die in Sozialen Netzwerken vorgaukeln, echte Nutzer zu sein. Andere Nutzer können auf diese Beiträge dann Antworten oder sie teilen. Meinungsbilder können dadurch vervielfacht oder Trends verzerrt werden.

# # #

Goslar - mikeXmedia -
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat eine härtere Bestrafung für die Benutzung von Handys und Smartphones am Steuer gefordert. Bislang beträgt das Bußgeld für das Tippen von Nachrichten oder das telefonieren ohne Freisprecheinrichtung 60 Euro. Der Verkehrssicherheitsrat will die Strafen drastisch anheben. Dort forderte man außerdem, das bisherige Handy-Verbot auch auf andere elektronische Geräte zu erweitern.