UKW- und Webradionachrichten. 14.02.2017 - 6 Uhr

17. 02. 14

 + Sydney: Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen ausgedehnte Feuer
 + Berlin: Auswärtiges Amt warnt vor Sonderdeals mit Trump
 + Karlsruhe: So viele Emails versendet wie nie zuvor
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
In Australien kämpfen Feuerwehrleute weiter gegen sich ausbreitende Buschbrände. Besonders betroffen ist der Südosten des Landes, wo zahlreiche Häuser, Viehherden und Landstriche schon dem Flammen zum Opfer fielen. Derzeit herrschen in den betroffenen Regionen Temperaturen von bis zu 45 Grad. Durch extrem trockenen Wind werden die Flammen immer wieder neu entfacht. Dadurch sind die Rauchschwaden der Buschfeuer regelrecht elektrostatisch aufgeladen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Auswärtige Amt in Berlin warnt vor bilateralen Sondervereinbarungen mit dem neuen US-Präsidenten. Es wird niemandem in anderen EU-Ländern nutzen, wenn man mit Trump einzelne Deals eingehe, so ein Staasminister im Auswärtigen Amt. Der Minister rief die USA zudem dazu auf, weiter zu ihren Verpflichtungen in der Nato zu stehen. Trump hatte das Bündnis vor kurzem als überholt bezeichnet und damit für rege Diskussionen gesorgt.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Email ist weiter im Aufwind. Im vergangenen Jahr wurde die digitale Post so häufig genutzt, wie noch nie zuvor. Auch andere Messengerdienste wie WhatsApp konnten nicht mithalten. Rund 626 Milliarden Emails wurden gesendet, wie aus Hochrechnungen von zwei bekannten Mail-Anbietern hervorgeht. Das sind knapp 80 Milliarden Emails mehr als 2015. Vor allem Soziale Netzwerke und Online-Shops trugen mit ihrem Mailversand zu dieser Entwicklung bei.