UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2017 - 12 Uhr

17. 03. 16

 + Den Haag: Aufatmen nach Parlamentswahlen in den Niederlanden
 + Duisburg: Banküberfall mit Geiselnahme
 + Istanbul: Türkei droht mit Ende des Flüchtlingspaktes
 + Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
Mit Erleichterung ist der Ausgang der Parlamentswahlen in den Niederlanden in Europa aufgenommen worden. Die Auszählung der Stimmen zeigt, dass es zwar keinen mehrheitlichen Gewinner gibt, dafür aber kein Rechtsruck durch die Niederlande gegangen ist. Die rechtsliberale Partei von Ministerpräsident Mark Rutte liegt mit rund 21 Prozent klar vorn. Alleine ist sie jedoch nicht regierungsfähig. Drei weitere Parteien muss Rutte mit ins Boot holen. Die Partei von Rechtspopulist Wilders kommt den bisherigen Auszählungen zufolge auf 13,1 Prozent. Auf den Plätzen dahinter liegen die Christdemokraten und die Linksliberalen Demokraten.

# # #

Duisburg - mikeXmedia -
Großeinsatz in einem Duisburger Stadtteil. Dort hat am Vormittag ein bislang Unbekannter eine Bank überfallen. Wie die Polizei mitteilt, wurden mindestens zwei Personen als Geiseln genommen. Der Täter hält sich derzeit noch in der Bank auf. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort und hat das Gelände um die Bank weiträumig abgesperrt. Der Täter hat sich in der Bank verschanzt. Der Einsatz der Polizei dauert zur Stunde an.

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat im Streit um Wahlkampfauftritte ihrer Politiker mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens gedroht. Man werde den Pakt neu bewerten, so der türkische Außenminister gegenüber den Medien. Das Abkommen könne aufgekündigt werden, wenn Bedingungen wie die Visa-Freiheit für türkische Staatsbürger in der EU nicht erfüllt würden, hieß es weiter. Der Flüchtlingspakt mit der Türkei war vor einem Jahr geschlossen worden. Er sieht vor, dass die Türkei illegal nach Europa eingereiste Migranten wieder zurücknimmt.