+ Istanbul: Türkei stimmt für Präsidialsystem
+ Damaskus: Zahl der Toten nach Bombenanschlag gestiegen
+ Jerusalem: Christen aus aller Welt feiern Ostern
+ Der Wochenrückblick: 10.04.2017 - 14.04.2017
Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat beim Verfassungsreferendum für die Einführung eines Präsidialsystems abgestimmt. Am Morgen waren die Bürger zu den Wahlurnen gerufen, am Nachmittag schlossen die Wahllokale. Bei der Abstimmung der rund 1,4 Millionen in Deutschland lebenden Türken hatte es zuvor eine Wahlbeteiligung von über 40 Prozent gegeben. Auch in der Türkei selber erhielt der Staatschef, der zuvor wochenlang auf Wahlkampftour war, Zustimmung bei der Volksabstimmung. Die Opposition hatte vor einer Ein-Mann-Herrschaft gewarnt, war aber nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen letztlich unterlegen.
# # #
Damaskus - mikeXmedia -
Nach einem Bombenanschlag auf Busse in Syrien hat sich am Sonntag die Zahl der Todesopfer auf über 110 Personen erhöht. Der Syrischen Beobachtungsstelle hatte es zudem zahlreiche Verletzte gegeben. Die Autobombe war gestern auf einem Parkplatz explodiert, wo die Busse für den Abtransport umgesiedelter Menschen bereit standen. Die Einwohner sollten aus den von Rebellen gelagerten und aus zwei immer noch umkämpften Orten in sichere Gebiete gebracht werden.
# # #
Jerusalem - mikeXmedia -
Christen aus aller Welt haben Ostern gefeiert, darunter auch im Heiligen Land. In der frisch renovierten Grabeskirche in Jerusalem gab es eine Messe zur Auferstehung von Jesus Christus. Die Kapelle steht nach christlicher Überlieferung an dem Ort, an dem Jesus begraben wurde. In diesem Jahr waren mehr Pilger als sonst zu Ostern nach Jerusalem gekommen, da in diesem Jahr das Osterfest der westlichen und orthodoxen Kirchen zusammen auf einen Tag fällt. In dieser Woche begehen die Juden zudem das Pessach-Fest, das an den Auszug aus Ägypten erinnert.