UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2017 - 6 Uhr

17. 05. 04

 + Frankfurt/Main: Cyberkriminalität nimmt weiter zu
 + Berlin: Ärzte klagen über Gewalt von Patienten
 + Düsseldorf: SPD sinkt in Wählergunst wieder
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Das Bundeskriminalamt hat im vergangenen Jahr rund 83.000 Fälle von Cyberkriminalität registriert. Das geht aus der aktuellen Polizeilichen Statistik und Legebildern hervor. Beides bildet jedoch nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Realität ab, so BKA-Präsident Münch. Durch die Digitalisierung erhalten Straftäter immer neue Angriffspunkte. Die Cyberkriminellen operieren immer innovativer, anpassungsfähiger und bedienen sich dabei neuester Technologien. Der wirtschaftliche Schaden, der durch entsprechende Straftaten im vergangenen Jahr entstand, lag bei über 50 Millionen Euro, wie aus der Statistik weiter hervorgeht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Fast jeder Arzt in Deutschland ist schon einmal von einem Patienten aggressiv angegangen worden. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach werden die Mediziner auch immer häufiger Opfer von Gewalt. Vor allem in Notfallambulanzen und in den Praxen haben entsprechende Angriffe zugenommen. Die Patienten wollen meist nicht akzeptieren, dass sie nicht sofort behandelt werden. Vielfach geraten sie auch darüber in Zorn, dass sie nicht so behandelt werden, wie sie es selber für richtig halten, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die SPD sinkt in der Wählergunst wieder. Aktuellen Umfragen zufolge hat die Partei zwei weitere Prozentpunkte eingebüßt und steht damit jetzt unter 30 Prozent. Die Union konnte ihre Position bei 36 Prozent Zustimmung behaupten. Auch bei der Kanzlerfrage sieht es für die SPD nicht mehr so gut aus, wie noch vor einigen Wochen. Könnte der Bundeskanzler direkt gewählt werden, könnte Merkel mit 47 und Schulz mit 28 Prozent rechnen.