+ Peking: 120 Vermisste nach Erdrutsch
+ Hamburg: Erste Demonstrationen in Hamburg
+ London: Ermittlungen dauern an
+ Schönefeld: Zwei neue Pandas im Zoo
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Bei einem Bergrutsch in China ist ein komplettes Dorf verschüttet worden. Über 120 Menschen werden vermisst. Hunderte Helfer sind im Einsatz und suchen unter meterhohen Ermassen nach Überlebenden des Unglücks. Wie die Behörden mitteilten, gab es nur wenige Überlebende. Darunter eine dreiköpfige Familie, die dem verheerenden Unglück nur knapp entkam. Ausgelöst wurde der Erdrutsch vermutlich durch heftige Regenfälle.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Noch vor dem Beginn des G20-Gipfels in Hamburg haben die ersten Gegner eine Kundgebung gegen die geplanten Änderungen der weltweiten Flüchtlingspolitik durchgeführt. Sie demonstrierten unter dem Motto: „Wir sind hier“ und hatten sich für soziale Rechte für alle starkgemacht. Dazu gab es einen Demonstrationszug durch die Innenstadt, zu dem im Vorfeld mehrere Institutionen aufgerufen hatten. Die Teilnehmer warfen den G20 vor, die Gründe für Flucht und Migration zu befördern. Der Gipfel der Wirtschaftsmächte findet Anfang Juli in Hamburg statt.
# # #
London - mikeXmedia -
Nach dem Hochhausbrand in London gehen die Ermittlungsarbeiten weiter. Inzwischen steht fest, dass der Brand durch einen defekten Kühlschrank ausgelöst wurde. Beschluenigt wurde die Ausbreitung des Feuers aber durch Mängel beim Brandschutz. So wurden Fassadenteile verwendet, die brennbar sind. Bei Untersuchungen in Großbritannien waren 27 weitere Hochhäuser entdeckt worden, an denen ähnliche Fassadenteile angebracht wurden. Aus vier Gebäuden wurden mehr als 4000 Menschen sicherheitshalber evakuiert. Sie müssen vorerst woanders unterkommen. Bei dem Hochhausbrand in London waren fast 80 Menschen ums Leben gekommen.
# # #
Schönefeld - mikeXmedia -
Der Berliner Zoo hat ein neues Bärenpaar. Die beiden chinesischen Riesenpandas Träumchen und Schätzchen kamen am Wochenende mit dem Flieger auf dem Flughafen Schönefeld an. Von dort aus wurden die Transportboxen in den Zoo gebracht. Dort empfingen der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und der chinesische Botschafter die beiden neuen Dauergäste. die beiden Pandas werden in einem neuen Gehege untergebracht, dass für neun Millionen Euro gebaut wurde.