UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2017 - 18 Uhr

17. 07. 23

+ Istanbul: Erdogan verbittet sich Einmischung
+ Limburg: Gaffer und keine Rettungsgasse nach Unfall
+ Hannover: Ein Toter bei Unwetter über Niedersachsen
+ Der Wochenrückblick: 17.07.2017 - 21.07.2017

Istanbul - mikeXmedia -
Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist weiterhin angespannt. Zuletzt hatte Bundespräsident Steinmeier die Neuausrichtung der deutschen Politik zur Türkei begrüßt und den Staatspräsidenten des Landes, Erdogan, scharf kritisiert. Erdogan wiederum hat sich im Streit mit Deutschland jede Einmischung in innere Angelegenheiten seines Landes verbeten. Die Türkei sei „ein demokratischer, sozialer Rechtsstaat“, so der Präsident. Gleichzeitig betonte er aber auch die „strategische Partnerschaft“ zwischen Deutschland und der Türkei. „Es sollten keine Schritte unternommen werden, die diese Partnerschaft überschatten.“

# # #

Limburg - mikeXmedia -
Bei einem Verkehrsunfall bei Limburg sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Motorrad war am Stauende auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren. Zuvor war es in einer Baustelle auf der A3 zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei mitgeteilt hat, wurden die Rettungskräfte dabei durch Gaffer behindert. Auch die Rettungsgasse war nicht richtig gebildet worden. Wie es von der Feuerwehr hieß, war es in den vergangenen Tagen zu ähnlichen Zwischenfällen gekommen. Seit Ende Mai gilt es als Straftat, wenn bei Unglücksfällen Einsatzkräfte vorsätzlich behindert werden.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Bei einem schweren Unwetter in Niedersachsen ist ein Mann ums Leben gekommen. Der 48-jährige war bei Starkregen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Bei Cloppenburg konnte ein aufmerksamer Lokführer nur knapp einen Zusammenstoß mit einem großen Ast vermeiden, der von einem Baum gebrochen war. Wegen des Wetters konnte in Niedersachsen der Zugverkehr zeitweise nur langsam und auf Sichtfahrt erfolgen. In mehreren Landesteilen war die Feuerwehr stundenlang im Einsatz, um vollgelaufene Keller, Unterführungen und Tiefgaragen leer zu pumpen.