UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2017 - 6 Uhr

17. 07. 28

+ Washington: USA verschärfen Sicherheitskontrollen
+ Berlin: 150 Autos seit Jahresbeginn in Berlin angezündet
+ Erfurt: Spähsoftware am Arbeitsplatz enge Grenzen gesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA will die Sicherheitskontrollen an Flughäfen verschärfen. Dabei geht es vor allem um elektronische Geräte im Handgepäck, wie die Regierung in Washington angekündigt hat. Betroffen sind alle Geräte, die größer als Smartphones sind. Sie werden ausnahmslos genauen Kontrollen unterzogen. Damit reagieren die USA auf die gestiegenen Bedrohungen für die Flugsicherheit, wie mitgeteilt wurde. An der Art der Kontrollen durch das Personal an den Sicherheitsschleusen ändert sich nichts.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind seit Jahresbeginn über 150 Autos angezündet worden. Das hat die Polizei in der Hauptstadt mitgeteilt. Bei 22 Taten vermuten die Beamten eine politische Motivation. 14 und 8 Taten werden dem linken und rechten Spektrum zugeordnet. Bei der Mehrzahl der Brandstiftungen handelt es sich um Vandalismus, private Racheaktionen oder versuchten Versicherungsbetrug, so die Polizei weiter. In einigen Fällen wurden aber auch Fahrzeuge angezündet, um andere Straftaten zu verdecken.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Dem weiteren Einsatz von Spähsoftware auf Firmenrechner ist vom Bundesarbeitsgericht eine enge Grenze gesetzt worden. Unzulässig sind demnach Keylogger, die Tastatureingaben aufzeichnen und Software, die Bildschirmfotos macht. Sie dürfen nicht zur Überwachung des Arbeitsverhaltens genutzt werden. Ausnahmen gibt es nur bei einem konkreten Verdacht auf eine Straftat oder eine schwerwiegende Verletzung des Arbeitsverhältnisses, so die Richter weiter.