+ Funchal: Lage entspannt sich wieder
+ Berlin: Schmidt setzt auf Zusammenarbeit
+ Berlin: Schwesig fordert mehr Respekt vor Ost-Lebensleistung
+ Weitere Meldungen des Tages
Funchal - mikeXmedia -
Auf der portugiesischen Urlaubsinsel Madeira kommt es auch noch zur Wochenmitte zu Einschränkungen im Flugverkehr. Die Wetterlage hat sich im Vergleich zum Wochenbeginn aber inzwischen verbessert. Am Flughafen sitzen unterdessen immer noch zahlreiche gestrandete Urlauber, deren Flüge wegen heftiger Winde in den vergangenen Tagen gestrichen worden waren. Von Samstag bis Montag fielen mehrere Hundert Flüge aus. Rund 22.000 Reisende waren betroffen. Am größten Flughafen in Funchal hat sich die Lage inzwischen verbessert. Nach und nach starten und landen die Urlaubsflieger wieder.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Landwirtschaftsminister Schmidt setzt im Skandal um belastete Eier auf eine enge Zusammenarbeit mit den belgischen und niederländischen Behörden. Schmidt erwarte schnelle Information und volle Transparenz, hieß es in einem Rundfunkinterview. Der deutsche Umweltminister hatte auch mit seinen beiden Amtskollegen in den Nachbarländern telefoniert. Dabei tauschten sich alle beteiligten Seiten über den Eier-Skandal aus und vereinbarten, Beamte nach Belgien und in die Niederlande zu schicken. Sie sollen sich vor Ort ein Bild über die Ermittlungen machen. Die belgischen Behörden war schon im Juni ein Verdachtsfall bekannt, die Informationen dazu waren jedoch erst am 20. Juli weitergegeben worden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Manuela Schwesig hat mehr Respekt vor der Lebensleistung der Menschen in Ostdeutschland und eine Lohnangleichung an das Westniveau gefordert.Die Menschen in den ostdeutschen Bundesländern hätten sich durchgekämpft, obwohl es nicht immer leicht gewesen sei, sagte die SPD-Vize und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Schwesig forderte dass nach den Renten nun auch die Löhne im Osten angeglichen werden müssten.