+ Brüssel: EU setzt im Reformstreit auf Dialog mit Polen
+ Berlin: Airberlin braucht ab November frisches Geld
+ Jakarta: Noch Zehntausende im Vulkangebiet auf Bali
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union setzt im Reformstreit mit Polen auf einen fortgesetzten Dialog. Das hat der estnische Vizepremier Maasikas nach einem Gespräch mit zuständigen EU-Ministern mitgeteilt. Damit drohen dem Land vorerst keine Sanktionen wegen des Streits über Justiz und Rechtsstaatlichkeit. Der polnische Präsident Duda machte in Warschau zudem Vorschläge zur Justizreform. Die EU hatte an dem Vorhaben massive Kritik geübt. Der Streit dauert bereits seit gut eineinhalb Jahren an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wenn die insolvente Airberlin bis Anfang November kein frisches Geld bekommt, müssen die Maschinen am Boden bleiben. Unternehmenschef Winkelmann zeigt sich aber zuversichtlich, den Flugbetrieb in den nächsten Wochen aufrechterhalten zu können. Es sei dennoch eine entscheidende Frage in den Verkaufsverhandlungen, wie man die Zeit ab dem Winterflugplan zu Ende Oktober finanziere. Derzeit bleibt Airberlin durch einen Bundeskredit in Höhe von 150 Millionen Euro in der Luft. Wieviel von dem Kredit schon verbraucht ist, wurde noch nicht mitgeteilt.
# # #
Jakarta - mikeXmedia -
Auf der Ferieninsel Bali harren trotz eines möglicherweise bevorstehenden Vulkanausbruchs immer noch mehrere Zehntausend Menschen im Gebiet um den Berg aus. Sie weigern sich die Region zu verlassen, wie von den indonesischen Behörden mitgeteilt wurde. Bislang sind bereits mehr als 50.000 Menschen im Umfeld um den Vulkan in Sicherheit gebracht worden. Sie halten sich in Notunterkünften auf. Seit Tagen rechnen die Behörden mit einem Ausbruch.