UKW- und Webradionachrichten. 03.10.2017 - 6 Uhr

17. 10. 03

 + Mainz: Heute Tag der Deutschen Einheit
 + Konstanz: Ermittlungen zum Supermarkt-Erpresser dauern an
 + London: Nach Airberlin zweite europäische Airline pleite
 + Weitere Meldungen des Tages

Mainz - mikeXmedia -
Traditionell finden die offiziellen Feierlichkeiten in dem Bundesland statt, das zu diesem Zeitpunkt die Bundesratspräsidentschaft inne hat. Somit richtet 2017 das Land Rheinland-Pfalz den Tag der Deutschen Einheit aus. Unter dem Motto "Zusammen sind wir Deutschland" wird der nationale Feiertag in der Gastgeberstadt Mainz begangen.Neben dem Festgottesdienst im Hohen Dom zu Mainz sowie dem Festakt und Empfang des Bundespräsidenten in der Rheingoldhalle für geladene Gäste, steht das zweitägige Bürgerfest in der Innenstadt im Fokus der Feierlichkeiten. An den beiden Tagen werden über 500.000 Gäste in der Stadt erwartet.

# # #

Konstanz - mikeXmedia -
Im Fall des Supermarkt-Erpressers dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Polizei konnte sich bislang noch kein vollständiges Motiv von dem 53-jährigen Täter machen. Es müsse über die Geldnot des Mannes hinaus noch weiteres geklärt werden, hieß es von einem Polizeisprecher. Der Erpresser konnte am Freitag in Tübingen festgenommen werden. In einer Vernehmung durch die Polizei legte er ein Geständnis ab und räumte ein, in mehreren Fällen Giftstoff in Babynahrung gemischt und diese in fünf Läden in Friedrichshafen platziert zu haben. Von den jeweiligen Handelsunternehmen forderte er anschließend einen zweistelligen Millionenbetrag. Er drohte damit, 20 vergiftete Lebensmittel in Umlauf zu bringen.

# # #

London - mikeXmedia -
Nach Airberlin gibt nun die zweite europäische Airline auf. Die britische Monarch hat ihren Flugbetrieb vollständig eingestellt. Bereits gestern waren alle Verbindungen gestrichen worden. Mehr als 800.000 Passagiere waren betroffen, die zum Teil auch heute noch durch andere Fluggesellschaften wieder zurückgeholt werden müssen. Es handelt sich auch um Touristen, die derzeit noch in Kroatien und anderen Ländern auf ihre Rückflüge nach Großbritannien warten. Wie es hieß, habe die starke europäische Konkurrenz und der Kostendruck der fünftgrößten britischen Fluggesellschaft schließlich das Garaus gemacht. Monarch war vor 50 Jahren gegründet worden.