+ Luxemburg: Fischfangquote für die Ostsee steht
+ Berlin: Streiks beim Klinikpersonal
+ Wiesbaden: Plus bei Übernachtungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
In Luxemburg haben sich die EU-Minister nach rund 20-stündigen Verhandlungen auf einen Kompromiss für die Fischfangquoten in der Ostsee ab dem kommenden Jahr verständigt. Die Heringsbestände in der heimischen Ostsee dürfen um knapp 40 Prozent weniger befischt werden. Die Quoten für Dorsch bleiben im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Von der EU-Kommission war zudem ein Aal-Fangverbot vorgeschlagen, von den Ministern jedoch nicht angenommen worden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In mehreren Bundesländern haben Klinikbeschäftigte am Mittag die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft verdi hatte zu den Maßnahmen und weiteren Aktionen aufgerufen. Die künftige Regierungskoalition wurde außerdem aufgefordert, per Gesetz für mehr Klinikpersonal zu sorgen. Per Haustarifvertrag will die Gewerkschaft zudem eine Entlastung der Mitarbeiter in den einzelnen Kliniken erreichen. Unter anderem soll eine Mindestpersonalausstattung festgelegt und Regelungen zum Ausgleich von Belastungen getroffen werden.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Sommer haben die deutschen Gästehäuser mit 5 Prozent mehr Übernachtungen aus anderen Ländern verzeichnet, als im Vorjahresvergleich. Die Zahl ausländischer Gäste ist demnach auf über 10 Millionen Touristen gestiegen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Insgesamt zählten Beherbergungsbetriebe rund 54 Millionen Übernachtungen, was einem Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.