+ Brüssel: Noch keine Fortschritte bei Brexit-Verhandlungen
+ Wolfenbüttel: Wirbel nach Überlegung zu muslimischem Feiertag
+ Berlin: Lufthansa übernimmt große Teile der Airberlin
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Bei den Brexit-Verhandlungen gibt es bislang noch keinen wirklichen Fortschritt. Wie die EU in Brüssel mitgeteilt hat, wurde das erste Etappenziel klar verfehlt. Man hofft nun darauf, dass die Hürden bis Dezember genommen werden können. Ende März 2019 will Großbritannien aus der EU austreten. Zuvor müssen aber noch wichtige Fragen der Trennung geklärt und dann über die künftigen Beziehungen gesprochen werden. Bisher gelang dies nicht, so der EU-Unterhändler Michel Barnier.
# # #
Wolfenbüttel - mikeXmedia -
Innenminister de Maizere hat mit seinen Äußerungen zu einer Einführung von muslimischen Feiertagen für Wirbel gesorgt. In der eigenen Partei stieß er auf Ablehnung. „Feiertage haben in Deutschland eine lange Tradition; für eine Änderung dieser gewachsenen Strukturen sehe ich keinen Bedarf“, so der CDU-Landeschef und Spitzenkandidat von Niedersachsen, Bernd Althusmann. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wolfenbüttel hatte sich de Maizere offen darüber geäußert, in bestimmten Regionen möglicherweise muslimische Feiertage einzuführen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Lufthansa hat in Berlin einen Vertrag unterzeichnet, nach dem sie weite Teile der insolventen Airberlin übernimmt. Es muss aber noch eine kartellrechtliche Überprüfung erfolgen, so Lufthansa-Chef Spohr. Die Verhandlungen mit der britischen Easyjet und Airberlin über eine Teilübernahme wurden noch nicht zu einem Abschluss geführt. 30 Maschinen samt Besatzung und Verkehrsrechten wollte die Airline übernehmen. Laut Airberlin sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.