UKW- und Webradionachrichten. 13.10.2017 - 12 Uhr

17. 10. 13

 + Barcelona: Streit um Unabhängigkeit geht weiter
 + Wiesbaden: Inflation gestiegen
 + Berlin: Mehr Lehrer gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
In Katalonien streiten die Separatisten über das weitere Vorgehen bei der Unabhängigkeitserklärung. Der spanische Regierungschef Rajoy hatte zuvor Ultimaten gestellt. Rund um den Chef der katalonischen Regionalregierung hofft man weiter auf einen Dialog mit der Zentralregierung in Madrid. Radikalere Gruppen hingegen fordern den offenen Bruch mit Spanien. Es bleibt nur noch wenig Zeit, bis zum Auslaufen der Fristen am kommenden Donnerstag. Danach droht eine Übernahme des bisher autonomen Kataloniens durch Madrid und eine Entmachtung der Regionalverwaltung.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im September hat sich das Leben in Deutschland verteuert. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Die Inflation stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1,8 Prozent. Gründe waren unter anderem höhere Preise für Lebensmittel und Energie. Die gleiche Teuerungsrate war schon im August festgestellt worden. Für die 19 Staaten mit der Euro-Gemeinschaftswährung strebt die Europäische Zentralbank ein stabiles Preisniveau von knapp unter zwei Prozent an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Hamburger Schulsenator Ties Rabe hat mehr Lehrer gefordert, da es sonst keinen Bildungserfolg geben kann. Hintergrund die Vorstellung einer neuen großen Schulstudie. Die Konferenz der Kultusminister hatte sich bereits gestern auf Maßnahmen zur Gewinnen von mehr neuen Lehrern verständigt. Die neue Schulstudie wird heute in Berlin vorgestellt. Darin geht es unter anderem auch um das Niveau von Grundschülern in Deutsch und Mathe.