UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2017 - 6 Uhr

17. 10. 24

+ Stralsund: Außergewöhnlich viele tote Kegelrobben
+ Köln: Fliegen ist nochmals billiger geworden
+ Berlin: Kellner fordert zwei Vize-Kanzler
+ Weitere Meldungen des Tages

Stralsund - mikeXmedia -
An der Küste von Mecklenburg-Vorpommern sind in diesem Jahr bereits 33 tote Kegelrobben entdeckt worden. Das hat das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund mitgeteilt. Die Zahl der toten Tiere hat sich deutlich erhöht. Zwischen 1991 und 2016 gab es nur eine Totfundmeldung alle zwei Jahre. Nach Angaben des Museums ist derzeit eine Häufung von Todesfällen im Gebiet des Greifwalder Boddens zu verzeichnen. Warum die jungen, aber ausgewachsenen Tiere sterben, ist bislang noch unklar und muss noch untersucht werden.

# # #

Köln - mikeXmedia -
In wenigen Tagen stellt Airberlin den Flugbetrieb ein. Die insolvente Airline wird ab dem 28. Oktober keine Flüge unter eigener Kennung mehr durchführen. Die meisten Verbraucher befürchten nach dem Ende der bislang zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft eine Verteuerung der Preise. Derzeit stellt sich die Situation allerdings anders dar. Fliegen ist in Deutschland und Europa nochmals deutlich billiger geworden. Neben weiter niedrigen Kosten für Kerosin trägt auch der Wettbewerb zwischen den Billigfliegern zu dieser Entwicklung bei. So bietet die irische Ryanair inzwischen fast 3000 Flugverbindungen auf dem Kontinent an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Geschäftsführer der Grünen, Kellner, hat in einem Zeitungsinterview vorgeschlagen, bei einer Jamaika-Koalition zwei Vize-Kanzler zu benennen. Grüne und FDP müssten seiner Meinung nach gleichermaßen die Regierungsarbeit mitkoordinieren. Diese Arbeit kann in einer solchen Koalition nicht nur im Kanzleramt und bei einem weiteren Partner liegen, so Kellner. Laut Grundgesetz ist für Deutschland nur ein Vize-Kanzler vorgesehen.