UKW- und Webradionachrichten. 28.11.2017 - 12 Uhr

17. 11. 28

 + Athen: Ermittlungen nach Messerattacke dauern an
 + Berlin: Spitzengipfel zur Luftverbesserung
 + Mainz: Dreyer sieht keine Mehrheit für GroKo
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Nach der Messerattacke auf den Bürgermeister im sauerländischen Altena dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Der Mann war am Abend bei einem Imbiss schwer verletzt worden. Möglicherweise handele es sich um einen politischen Hintergrund, so die Beamten, ohne jedoch genauere Details mitzuteilen. Die Stadt wurde bekannt, weil dort mehr Flüchtlinge aufgenommen werden, als dies nach dem Verteilerschlüssel erforderlich wäre. Die Tat wurde von Bundeskanzlerin Merkel und Justizminister Maas verurteilt.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin treffen sich heute Bundeskanzlerin Merkel und Kommunalvertreter zu Gesprächen über den Kampf um bessere Luftqualität in den Städten. Dabei geht es um die schnelle Umsetzung eines Milliarden-Programms. Damit sollen unter anderem drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge verhindert werden. Im August hatte die Bundesregierung einen Fonds in Höhe von einer Milliarde Euro aufgelegt. 250 Millionen Euro davon soll die Autoindustrie beisteuern. Bislang wurde von den Konzernen aber noch kein Geld eingezahlt.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Die SPD-Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Dreyer, sieht in ihrer Partei keine Mehrheit für eine Neuauflage der GroKo. Derzeit sind es viel weniger als 50 Prozent, so Dreyer zur aktuellen Regierungsdebatte. Sie findet zudem, dass eine große Koalition nicht dienlich für die Demokratie wäre. Zudem bestünde das Risiko einer weiteren Schwächung der Volksparteien. Beim kommenden SPD-Bundesparteitag wird Dreyer für den stellvertretenden Parteivorsitz kandidieren.