UKW- und Webradionachrichten. 04.12.2017 - 16 Uhr

17. 12. 04

+ Erfurt: Verdächtiges Paket in Erfurt
+ Bonn: Verdächtigen 30 Jahre nach der Tat ermittelt
+ Saarbrücken: Verdächtige nach Wohnhausbrand festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Nach Potsdam ist ein verdächtiges Paket auch an die Staatskanzlei in Erfurt gesendet worden. Das hat die Polizei mitgeteilt und nach einer Vorprüfung von einer Wurfgranate gesprochen. Das Paket wurde am Morgen von Mitarbeitern entdeckt, die daraufhin die Polizei alarmierten. Der thüringische Ministerpräsident Ramelow wollte aber keine Parallele zu dem in Potsdam gefundenen Paket ziehen. Dort sollte vermutlich der Paketdienstleister DHL erpresst werden. In beiden Fällen dauern die Ermittlungen noch an. Im Fall Potsdam sind bislang zwar schon Dutzende Hinweise eingegangen, eine heiße Spur war bislang aber noch nicht dabei.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Rund 30 Jahre nach einem Mord an einer Frau hat die Polizei zum Wochenbeginn einen Verdächtigen ermittelt. Der 61-jährige soll die Frau im Mai 1987 in Lohmar bei Bonn umgebracht haben. Damals war man von einem Raubmord ausgegangen, konnte aber keinen Tatverdächtigen ermitteln. Auf die Spur des Mannes kamen die Beamten durch neue DNA-Analysen. Wegen zwei weiteren Morden sitzt der 61-jährige bereits eine lebenslängliche Haftstrafe ab.

# # #

Saarbrücken - mikeXmedia -
Nach dem Brand eines Wohnhauses in Saarbrücken dauern die Ermittlungen zur Ursache weiter an. Eine 37-jährige Bewohnerin wurde festgenommen. Gegen sie besteht der Verdacht der Brandstiftung. Noch bis zum Mittag war das Haus gesperrt. Vor Ort suchten Beamte nach Spuren und stellten diese sicher. Zwei Menschen kamen bei dem Feuer ums leben. Weitere Hausbewohner konnten sich leichtverletzt in Sicherheit bringen. Sie verbrachten die Nacht bei Verwandten oder Freunden.