UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2018 - 6 Uhr

18. 01. 26

+ Berlin: Grünes Licht für Koalitionsverhandlungen
+ Stuttgart: Bahnprojekt wird teurer und eröffnet noch später
+ Berlin: Kinderhilfswerk will Kinderrechte im Grundgesetz verankern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Um 9 gehts los. In Berlin unternehmen die Spitzen von Union und SPD einen neuen Anlauf auf eine Große Koalition. Nach einem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Schulz kommen dann 15 Spitzenvertreter der Parteien zu weiteren Gesprächen zusammen. Die Bundestagswahl ist bereits vier Monate her. Seit dem ist in Deutschland nur eine geschäftsführende Bundesregierung tätig.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Stuttgart 21 und der neue Hauptstatflughafen BER nehmen sich offenbar nicht viel. Auch das baden-württembergische Bahnprojekt kommt nur schleppend voran und könnte ebenfalls noch später fertig werden, als zuletzt geplant. Auch die Kosten könnten mit inzwischen rund 8,2 Milliarden Euro noch teurer werden. Heute könnte das zuständige Gremium vorschlagen, die Eröffnung von 2021 auf 2025 zu verschieben. Vor allem gestiegene Baupreise und Probleme mit dem Baugrund verzögern das Stuttgarter Projekt immer wieder.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Deutschen Kinderhilfswerk fordert man die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetzt. Das geht aus einem aktuellen Rechtsgutachten hervor, dass von der Organisation in Auftrag gegeben wurde. Demnach ist die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bislang noch nicht ausreichend abgesichert. Man müsse die Position von Kindern im deutschen Rechtssystem stärken und ein Signal für mehr Kinderfreundlichkeit setzen, so die Forderung des Hilfswerks.