+ Berlin: Thiange1 wieder in der Sicherheitsdebatte
+ Berlin: Luft in Städten etwas besser geworden
+ Berlin: Somaliaeinsatz wird nicht verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Diskussion um die Sicherheit belgischer Atomanlagen rückt der Meiler Thiange1 wieder in den Blickpunkt. Es habe eine deutliche Häufung von Zwischenfällen gegeben, wie im Rundfunk berichtet wurde. Der Atomreaktor steht 70 Kilometer von Aachen entfernt. Bei den Zwischenfällen hatte es sich offenbar um solche gehandelt, die unter bestimmten Voraussetzungen auch zu schweren Schäden bis hin zu einem Supergau hätten führen können. Die belgische Atomaufsicht hatte acht Zwischenfälle in den Jahren 2013 bis 2015 eingeräumt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Luft in Deutschland ist im vergangenen Jahr etwas besser geworden. Das hat das Umweltbundesamt in Berlin mitgeteilt. Grenzwertüberschreitungen gab es in 70 Städten. Im Vorjahr waren es noch 90 Städte. München stand bei der Stickstoffdioxid-Belastung an erster Stelle. Im Jahresmittel wurden dort 78 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft festgestellt, der aktuelle Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm. Auf den Plätzen dahinter folgen Stuttgart und Köln, wie das Umweltbundesamt weiter mitteilte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Magazinberichten zufolge sollen die Somalia-Einsätze der Bundeswehr beendet werden. Bis Ende März ist der Abzug der dort noch stationierten Soldaten geplant. Am Horn von Afrika sind derzeit 20 Soldaten eingesetzt. Es ist die kleinste, zugleich aber auch die gefährlichste Mission der Bundeswehr. Man beteiligt sich dort an einer europäischen Ausbildungsmission. Ein neues Mandat wolle man nicht mehr anstreben, hieß es unter Berufung auf Militärkreise.