UKW- und Webradionachrichten. 03.02.2018 - 18 Uhr

18. 02. 03

+ Macareta: Nach Schüssen aus Auto Verdächtigen festgenommen
+ Tel Aviv: Wieder Luftangriffe im Gazastreifen
+ Wien: Abschied von Flüchtlingshelferin
+ Berlin: Koalitionsverhandlungen gehen weiter
+ Düsseldorf: Neues Bier fürs Rheinland

Macareta - mikeXmedia -
In Italien ist ein Verdächtiger festgenommen worden, der mehrere Schüsse aus seinem Fahrzeug abgegeben hatte. Es wurden mehrere Menschen verletzt. Todesopfer gab es keine. Wie die Polizei mitteilte, hatte es sich bei den Verletzten nicht um Italiener gehandelt. Genauere Details über die Identitäten wurden nicht bekanntgegeben. In Medienberichten heiß es, dass die Schüsse an verschiedenen Orten abgegeben wurden. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Auch am Wochenende ist es im Gazastreifen wieder zu Angriffen der israelischen Luftwaffe auf Stellungen der radikalislamischen Hamas gekommen. Das hat ein Armeesprecher mitgeteilt. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Am Donnerstag hatten militante Palästinenser eine Rakete in den Süden Israels abgefeuert. Israel hatte darauf hin erneut Luftschläge durchgeführt. Seit US-Präsident Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt hatte, kam es in Israel immer wieder zu blutigen Unruhen.

# # #

Wien - mikeXmedia -
Abschied von Ute Bock. Die bekannte Flüchtlingshelferin ist in Österreich beigesetzt worden. Im Januar war sie im Alter von 75 Jahren gestorben. An der Trauerkundgebung hatten der Bundespräsident von Österreich, van der Bellen und Tausende weitere Menschen teilgenommen. Sie zündeten Fackeln, Kerzen und Taschenlampen an und würdigten den Einsatz der Flüchtlingshelferin. Auf ihre Initiative hin waren seit den 1990er Jahren zahlreiche Unterkünfte für Zuwanderer eingerichtet worden. Sie galt als ein Symbol für die Hilfe, die man geben könne, wenn man wolle, so van der Bellen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben sich die Verhandlungspartner der Union und SPD nochmals mit den größten Streitpunkten in den Koalitionsgesprächen befasst. Zuvor war es bei der Migrationspolitik zu einer Einigung gekommen. Auf der Tagesordnung am Samstag standen die Debatte über eine „Zwei-Klassen-Medizin“ und sachgrundlos befristete Arbeitsverträge. Für Sonntag haben sich die Verhandlungspartner vorgenommen, in allen offenen Fragen eine Einigung zu erzielen. Als Puffertage wurden zuvor aber bereits Montag und Dienstag festgelegt.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Das Rheinland wird zu Karneval ein neues Bier erhalten. Dabei handelt es sich um eine Erfindung von Hans Berlin, Matthias Ross und Henning Barkey. Sie hatten ein Einheitsbier mit dem Namen Költ entwickelt. Es soll in Monheim bereits zum Altweiber-Karneval am Donnerstag fließen. Monheim liegt auf der Köln-Düsseldorfer-Bier Grenze. Zwischen beiden Städten gibt es schon ewig unterschiedliche Biersorten, Kölsch und Alt. Bei Költ handelt es sich um ein Craft-Bier das in Handarbeit erstellt wurde. Das Geld für ihr Bier-Start-Up haben die Gründer über das Internet per Crowd-Funding zusammengebracht.