+ Berlin: Neue Berichte über Ausrüstungsmängel bei der Bundeswehr
+ Davos: Selbstfahrende Autos allein können Straßenverkehr nicht sicherer machen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr wird weiter von Ausrüstungsmängeln geplagt. Das geht aus einem aktuellen Papier des Heereskommandos hervor, über das in einem Zeitungsartikel berichtet wurde. Demnach fehlen für die Führung der schnellen Eingreiftruppe der Nato 2019 Panzer, Schutzwesten, Winterbekleidung und Zelte. Der Bericht hatte bei Parlamentariern aller Parteien im Bundestag Empörung ausgelöst. Vom Verteidigungsministerium in Berlin wurden die Mängelberichte relativiert. Es wurde mitgeteilt, dass die Einsatzbereitschaft der Truppe nicht gefährdet sei.
# # #
Davos - mikeXmedia -
Der Einschätzung eines Technologiekonzerns zufolge reichen selbstfahrende Autos allein nicht aus, um für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Die Unfallrate ist inakzeptabel hoch, hieß es von einem Sprecher des Unternehmens. Auch die Branche ist der Meinung, dass es noch zu viele Unsicherheitsfaktoren gibt. In den allermeisten Fällen handelt es sich um menschliche Fehler. Dabei wurden abgelenkte oder betrunkene Fahrer, müde und gestresste Menschen angeführt. Auch Fußgänger, die plötzlich über die Straße rennen, seien eine Gefahrenquelle für selbstfahrende Autos. Die Branche forderte klare Vorgaben von der Politik an Autobauer und Zulieferer.