+ New York: Überlebenschancen für Babys teilweise gering
+ Berlin: 25 Jahre Tafeln in Deutschland
+ Berlin: Baukindergeld hilft nicht gegen Wohnungsmangel
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Wie das Kinderhilfswerk Unicef berichtet haben Babys in Afghanistan, Pakistan sowie der Zentralafrikanischen Republik weltweit die schlechtesten Chancen zu überleben. Das zeigt der Bericht zur Sterblichkeit bei Neugeborenen. Statistisch gesehen stirbt laut dem Bericht eins von 22 Neugeborenen in Pakistan im ersten Lebensmonst. In Afghanistan seien es eins von 25. Ein Baby von 24 stirbt demnach in der Zentralafrikanischen Republik. In Singapur, Japan und Island seien die Überlebenschancen von Babys am höchsten. Zusammen mit Griechenland liegt Deutschland auf Platz 12.
# # #
Berlin - mikeXmedia - In Berlin wurde vor 25 Jahren die erste Tafel in Deutschland eröffnet. Inzwischen befinden sich im gesamten Bundesgebiet 900 Ausgabestellen, die Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen. Um Spenden kämpfen die Tafeln mittlerweile selbst. Man kannibalisiere sich gegenseitg und überschreite auch mal die Grenzen, so die Gründerin der Berliner Tafeln, Werth. Mit dem Blick auf rückläufige, überschüssige Warenmengen sagt Werth, dass die Händler ihren Fehler im System bemerkt hätten.
# # #
Berlin - mikeXmedia - Nach Einschätzung von Mieter- und Eigentümervertreter kann das geplante Baukindergeld nicht gegen den Wohnungsmangel in Deutschland helfen. Bauuntnehmen schöpfen möglicherweise durch Preissteigerungen die Beihilfe ab, so der Verband Haus und Grund und der Deutsche Miterbund. Das Baukindergeld wurde von SPD und Union im neuen Koalitionsvertrag vereinbart. Das Geld soll zehn Jahre gezahlt werden, wenn eine Wohnung oder ein Haus gekauft oder gebaut wird.