UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2018 - 16 Uhr

18. 02. 26

+ Berlin: Mehr Geld für den öffentlichen Dienst gefordert
+ Schwerin: Zahlreiche Glätteunfälle
+ Bonn: Gespräche zum kostenlosen ÖPNV
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem TV-Interview hat Verdi-Chef Bsirske die Forderung nach deutlichen Gehaltssteigerungen im öffentlichen Dienst verteidigt. Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen liegen seit 17 Jahren etwa vier Prozent hinter der Gesamtwirtschaft zurück und der Wirtschaftsboom wird anhalten, so Bsirske. Die Gewerkschaft verdi fordert für die Berufsgruppen sechs Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat.

# # #

Schwerin - mikeXmedia -
Nach der bislang kältesten Nacht des Jahres mit bis zu minus 27 Grad auf der Zugspitze, ist es am Montagmorgen vor allem im Osten Deutschlands zu zahlreichen Glätteunfällen gekommen. Zudem kam es zu Schneeverwehungen. Meist blieb es auf den Straßen bei Blechschäden, ernsthaft verletzt wurde bei Unfällen niemand. Das bitterkalte Wetter wird sich nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes noch bis Mittwoch halten. Die Werte liegen zwischen minus 10 bis minus 20 Grad. Schnee fällt nur vereinzelt und zeitweise. Weitere Schneeverwehungen wird es aber entlang der Ostküste geben, so der Wetterdienst weiter.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
In Bonn haben sich am Mittag Vertreter von Bund und Kommunen zu Gesprächen über einen kostenlosen Nahverkehr in fünf deutschen Städten getroffen. Nach Einschätzung der Stadt Bonn, die an einem entsprechenden Modellversuch teilnehmen soll, sei ein kostenloses Angebot nicht von heute auf morgen machbar. Realisierbar seien hingegen jedoch möglicherweise kostenlose Fahrkarten für Autofahrer, die ihren Wagen stehenlassen, weil dies nicht der breiten Masse der ÖPNV-Nutzer entspreche. Bei den Finanzierungen entsprechender Angebote sieht man laut der Stadt Bonn jedoch noch Hürden.