+ Damaskus: Fünfstündige Feuerpause in Syrien
+ Wiesbaden: Weniger Verkehrstote auf den Straßen
+ Kiel: Stegner rechnet mit Ja zu Koalitionsvertrag
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Am Morgen hat in dem besonders umkämpften Rebellengebiet Ost-Ghuta eine fünfstündige Feuerpause begonnen. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Demnach soll seit dem Morgen weitgehend Ruhe eingekehrt sein. Durch die Waffenruhe sollen dringend benötigte Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung ermöglicht werden. Durch bestimmte Korridore sollen Zivilisten zudem die belagerte Region verlassen können. Rund 400.000 Menschen sind dort nahezu von der Außenwelt abgeschnitten. Auch in den kommenden Tagen sollen es jeweils fünfstündige Feuerpausen geben.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Auf den deutschen Straßen sind im vergangenen Jahr weniger Menschen gestorben als noch 2016. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Es starben rund 3100 Menschen im Straßenverkehr. Die Zahl der Verkehrstoten sank damit auf ihren niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor über 60 Jahren. Vor allem die Zahl getöteter Autofahrer ging zurück. Verletzt wurden im vergangenen Jahr rund 388.200 Personen.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Trotz kontroverser Debatten rechnet der Vize der SPD, Stegner, mit einem Mitglieder-Ja zu einer neuen Koalition zwischen den Sozialdemokraten und der Union. Am Ende wird eine Mehrheit zu dem Schluss kommen, dass die SPD doch eine Menge erreicht habe, so Stegners Einschätzung. Er räumte aber ein, dass Verhandlungsergebnis nicht als grandiosen Erfolg für die SPD zu sehen, dennoch habe die Partei Beachtliches erreicht. Noch bis Freitag können die rund 463.000 Mitglieder der Sozialdemokraten über den ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen.