UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2018 - 6 Uhr

18. 03. 16

+ Teheran: Iran sieht Atomabkommen in Gefahr
+ Berlin: Streit um Giftanschlag auf Doppelagent hält an
+ Berlin: Kinder sind zu dick
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Der iranische Vize-Außenminister sieht das Atomabkommen zwischen seinem Land und den USA in Gefahr. Zur Begründung führte er die Ernennung des neuen US-Außenministers Mike Pompeo an. Diese Änderungen zeigen deutlich, dass die USA offenbar ernsthaft aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen wollten. Vor allem Deutschland, Frankreich und Großbritannien müssten entscheiden, ob man an den Vereinbarungen festhalten, oder den Kurs von US-Präsident Trump verfolgen wolle.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Fall des ermordeten russischen Doppelagenten und im britisch-russischen Streit darüber, haben sich Frankreich, Deutschland und die USA hinter Großbritannien gestellt. Mit scharfen Worten verlangten sie Aufklärung von Russland und sprachen von einem Übergriff gegen die Souveränität des Vereinigten Königreichs. Das Vorgehen verletzte eindeutig die Bestimmungen des Chemiewaffenabkommens hieß es von den Staats- und Regierungschefs aller vier Länder. Unser aller Sicherheit werde bedroht, hieß es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschlands Kinder sind zu dick. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Demnach ist mehr als jedes siebte Kind übergewichtig, so das Robert-Koch-Institut. Betroffen sind mehr als 15 Prozent der Kinder im Alter zwischen 3 und 17 Jahren. Bei sechs Prozent kann auch von Fettleibigkeit gesprochen werden. Es gibt aber auch eine erfreuliche Meldung, so konnte der Hang zum Übergewicht den Forschern zufolge gestoppt werden.