UKW- und Webradionachrichten. 24.03.2018 - 18 Uhr

18. 03. 24

 + Carcassonne: Ermittlungen zu Geiselnahme dauern an
 + Haltern: Gedenken an Opfer der Germanwings-Tragödie
 + Washington: Kundgebung gegen Waffengewalt
 + Stuttgart: Betrunkenen Piloten festgenommen

Carcassonne - mikeXmedia -
In Südfrankreich dauern die Ermittlungen nach der tödlichen Geiselnahme weiter an. Wie die Polizei mitgeteilt hat, mehren sich die Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Demnach wurden Spuren und Notizen in der Wohnung des Täters gefunden, die den Verdacht nahelegen. Der Inhalt sei aber ziemlich verwirrend. Das Geschriebene erinnere an ein Testament, so die Ermittlungsbehörden. Bei der Geiselnahme waren gestern neben dem Attentäter vier Menschen ums Leben gekommen und 15 Personen verletzt worden.

# # #

Haltern - mikeXmedia -
Drei Jahre nach dem Germanwings-Absturz ist in Haltern am See am Samstag mit einer Schweigeminute der Opfer der Tragödie gedacht worden. Die Trauerfeier wurde auf dem Marktplatz der Stadt durchgeführt. Im Anschluss gab es eine ökumenische Gedenkandacht an der ebenfalls zahlreiche Menschen teilnahmen. Bei dem Unglück am 24. März 2015 war am Vormittag ein Flugzeug der Germanwings vom Copiloten absichtlich und vermutlich in Selbstmordabsicht in einen Berg geflogen worden. Niemand überlebte das Unglück.

# # #

Washington - mikeXmedia -
In Washington haben mehrere Hunderttausend Menschen an einer Kundgebung gegen Waffengewalt teilgenommen. Vor gut vier Wochen war es in dem US-Bundesstaat Florida zu einem Schulmassaker gekommen. Die Veranstalter sprachen von mehr als einer halben Million Menschen, die sich an der Kundgebung beteiligten. Schon Stunden vor Beginn und einer zentralen Kundgebung waren Hunderttausende Menschen auf den Plätzen zwischen dem Kapitol und dem Weißen Haus erschienen.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Geduld haben heißt es noch bis voraussichtlich Montag für 106 Passagiere einer portugiesischen Airline. Sie müssen noch über das Wochenende auf einen Ersatzflug nach Lissabon warten. Der Pilot des Fliegers war am Abend kurz vor Abflug festgenommen worden. Einem Flughafenmitarbeiter am Stuttgarter Flughafen war der Mann durch unsicheren Gang und Alkoholgeruch aufgefallen. Die Luftaufsicht und die Polizei wurden alarmiert. Es wurde festgestellt, dass der Pilot tatsächlich stark betrunken war.